Kategorie: Sport
-
Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 2
Der zweite Teil der Geburtstagsstory „10 Jahre Rohrbach Nostalgie“ betrachtet die Jahre 2016 bis 2020. Im Titelfoto sehen Sie einige bekannte und auch weniger bekannte Rohrbacher Bürger und Bürgerinnen, die nicht mehr unter uns weilen.
-
Der Tag, an dem Rohrbach den Atem anhielt – Vor 70 Jahren: Das Fußballerunglück von Breitfurt
Der 14. November 1948 erschütterte nicht nur Rohrbach, sondern sorgte in der gesamten Region für Bestürzung: Bei einem Unglück zwischen Mimbach und Breitfurt ertranken 20 junge Fußballer des Sportverein Rohrbach in der Blies. Es ist bis zum heutigen Tag, sieben Jahrzehnte danach, der schwerste Verkehrsunfall, der sich im Saarland je ereignet hat.
-
Sandra Abel – Eine schnelle Frau aus Rohrbach – Teil 2
Der zweite Teil über die erfolgreiche Rohrbacher Leichtathletin Sandra Abel handelt von den Wettkampfjahren 1995 bis zu ihrem verletzungsbedingten Karrierende 2003 und ihrem Comeback 2019.
-
Fit, frech, farbig und froh – Turnverein 66 Rohrbach wird 50 Jahre alt
Es waren 21 Männer, die am 13. Oktober 1966 im Sportheim der Gemeinde Rohrbach am alten Sportplatz an der Johannesschule einen zweiten Turnverein, den TV 66 Rohrbach gründeten. Neben der Turngesellschaft 1912 hatte Rohrbach nun einen zweiten Turnverein.
-
Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2016
„Heimat entdeckt man erst in der Fremde“ Unter diesem Motto von Siegfried Lenz bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2016 wieder einen kulturhistorischen Kalender an.
-
Gemeindesport Rohrbach – Eine Hobbysportgruppe wird 50 Jahre alt
Es war das Jahr 1964, als der damalige Rohrbacher Bürgermeister Walter Bettinger den Vorschlag machte, eine Sportgruppe für Jedermann zu gründen.
-
Frisch, fromm, fröhlich, frei – Die Turngesellschaft Rohrbach wird 100 Jahre alt
Etwa um die Mitte des Jahres 1912 fanden sich einige junge, zielstrebige Männer um einen neuen, neben dem alten Turnverein, zu gründen. Die Mitgliederversammlung einigte sich auf den Namen : Turngesellschaft e.V. 1912 Rohrbach.
-
Ein Zeitreise durch Jahrzehnte Rohrbacher Jugendfußball
Der Sportverein Rohrbach feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen. In der wechselvollen Geschichte des Vereins spielten die Jugendmannschaften immer eine bedeutende Rolle.Im folgenden Artikel wollen wir eine Zeitreise durch den Rohrbacher Jugendfußball machen. Leider existieren aus den Anfängen des Vereins keine Fotodokumente von Jugendmannschaften mehr.
-
Ein Jahrhundert Fußball in Rohrbach – Sportverein Rohrbach wird 100 Jahre alt
Eigentlich schlug die Geburtsstunde des Rohrbacher Fußballs bereits 1908, als sich junge Männer zusammenfanden und dem Lederball nachjagten. Es wurde der Fußballverein „Bavaria“ gegründet.
-
Es war einmal……… Handballsport in Rohrbach
Schon vor dem Krieg wurde in Rohrbach Handball gespielt, damals noch als Feldhandball. Zu dieser Zeit war der heute so populäre Hallenhandball noch gar nicht geboren.