Kaum ein Haus in Rohrbach kann so viele originelle Namen aufweisen wie das einstige Anwesen an der Drehscheibe, in Rohrbach – das Eckhaus in der Obere Kaiserstraße Nr. 125 – Bahnhofstraße, in dem sich seit 2007 eine Tierarztpraxis befindet. Weiterlesen
Rohrbacher Bürger
Die Katholische Volksschule Rohrbach – Geburtsjahrgänge 1949-1950
Unsere Reihe über die Katholische Volksschule Rohrbach wollen wir heute mit den Geburtsjahrgängen 1949 bis 1950 fortsetzen. Weiterlesen
Die Geschichte der Weltfirma Ernst Heckel (Kathrin) zu Thyssenkrupp in Rohrbach – Teil 1
„Ich hann off de Kathrin geschafft“ . Diesen Ausspruch hörte man früher öfters in Rohrbach und in den umliegenden Orten. Gemeint war die frühere Firma Ernst Heckel (heute Thyssenkrupp). In einem mehrteiligen Artikel will ich die wechselhafte Firmengeschichte beleuchten.
Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2019
„Heimat entdeckt man erst in der Fremde“ Unter diesem Motto von Siegfried Lenz bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2019 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Weiterlesen
Der Tag, an dem Rohrbach den Atem anhielt – Vor 70 Jahren: Das Fußballerunglück von Breitfurt
Der 14. November 1948 erschütterte nicht nur Rohrbach, sondern sorgte in der gesamten Region für Bestürzung: Bei einem Unglück zwischen Mimbach und Breitfurt ertranken 20 junge Fußballer des Sportverein Rohrbach in der Blies. Weiterlesen
Norbert Feibel – Ein Pädagoge und Vollblutmusiker
Norbert Feibel, 1944 in St. Ingbert geboren, spielte schon mit 13 Jahren in der St. Ingberter Kirche St. Konrad im Schmelzerwald die Orgel und tat dies bis ins Jahr 1968. Weiterlesen
Julius Pfeifer – Ein Leben für das Gemeinwohl
Am 21. Januar 1971 verstarb der Rohrbacher Kommunalpolitiker Julius Pfeifer im Alter von nur 47 Jahren. Zeit seines Lebens hatte er seine Schaffenskraft dem Allgemeinwohl gewidmet. Weiterlesen
Das Rathaus der ehemaligen Gemeinde Rohrbach in der Bahnhofstraße
Am Freitag, dem 24. Juni 1966 wurde das neue Rathaus der Gemeinde Rohrbach auf dem früheren Marktplatz in der Bahnhofstraße gegenüber dem früheren Kaufhaus Gaffga eingeweiht. Weiterlesen
Pfarrer Leo Köller – Ein kluger Seelsorger mit ausgleichender Art
Mit Pfarrer Leo Köller verbindet sich bei den Rohrbacher Bürgern ein Name, der das Pfarrleben, wie auch das kulturelle Leben Weiterlesen
Die Geschichte der Feuerwehr Rohrbach
„Gott zu Ehr – Dem Nächsten zur Wehr“ so lautet auch in Rohrbach seit 1881 der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr. Seit nunmehr 136 Jahren stehen die Männer der Feuerwehr Weiterlesen