Schlagwort: Paul Dohr
-
Pfarrer Leo Köller – Ein kluger Seelsorger mit ausgleichender Art
Mit Pfarrer Leo Köller verbindet sich bei den Rohrbacher Bürgern ein Name, der das Pfarrleben, wie auch das kulturelle Leben und kommunalpolitische Leben im heutigen Stadtteil Rohrbach nachhaltig geprägt hat. Etliche Bauten kirchlicher Einrichtungen sind steinerne Zeugen eines weitblickenden Seelsorgers, und seine ausgleichende Art bewirkte, dass die Mitte der 50er Jahre zerstrittene politische Gemeinde wieder […]
-
Das Johannesfest an „Gehannsdaa“ – Auch bekannt als Stampesfest
Das Johannesfest war früher eines der größten Volksfeste in Rohrbach. „Gehannsdaa“ wie man es im Volksmund nannte,
-
1954 “ Alleh Hopp – Rohrbach steht offem Kopp „
Der Fastnachtsdienstag war in Rohrbach in den Nachkriegsjahren traditionell der Tag der Straßenfastnacht. Allerdings war das Feiern bis einschließlich 1948 noch Beschränkungen unterworfen.
-
Massenandrang bei der Länderspiel-Revanche „Schottland gegen Uruguay“ (1968)
Der 1. Juli 1968 ist in die Rohrbacher Sportgeschichte eingegangen. Die Organisatoren des Rohrbacher „Stampesfestes“ beim Sportverein Rohrbach hatten die Idee, das 20 Jahren zuvor ausgetragene „Länderspiel’“ zwischen Schottland und Uruguay zu wiederholen.