Startseite
„Wir, die nicht oft auf Besuch kommen können, haben hier eine Brücke, die wir zwar nicht betreten, aber überqueren können. Für mich ist es ein Fenster in die Heimat und meine Jugend. Ein Spiegel mit den Geschichten, die meine Großeltern erzählt haben“.
Rudi Lenhard (Queensland-Australien)

Herzlich willkommen
Die einleitende, fast lyrischen Worte stammen von Rudi Lenhard, einem Rohrbacher, den es 1982 ins ferne Australien zog. Seine Sätze, mit denen er sich auf meine Internetseite bezog, zeigen mir, dass die Geschichten und Anekdoten, die ich seit einigen Jahren zusammentrage, bei vielen Mitmenschen Erinnerungen an unser wunderschönes Rohrbach hervorrufen.
Ich freue mich, dass Sie meine Rohrbacher Nostalgie-Seite besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Lesen. Meinen herzlichen Dank möchte ich Allen aussprechen, die mich bei meiner Arbeit unterstützen, sei es durch Fotos, Texte oder Erzählungen. Besonderen Dank möchte ich dabei den Rohrbacher Heimatfreunden aussprechen.
Übrigens: die schönsten Beiträge gibt es auch in gedruckter Form. „Rohrbach Nostalgie“ ist in zwei Buch-Ausgaben erschienen. Sie können Sie über den nachfolgenden Link bestellen.
Meine aktuellsten Artikel

Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 2
Der zweite Teil der Geburtstagsstory „10 Jahre Rohrbach Nostalgie“ betrachtet die Jahre 2016 bis 2020. Im Titelfoto sehen Sie einige bekannte und auch weniger bekannte Rohrbacher Bürger und Bürgerinnen, die nicht mehr unter uns weilen.

Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 1
10 Jahre Rohrbach Nostalgie Eine Rohrbacher Erfolgsgeschichte feiert im Januar 2021 ihren 10. Geburtstag. An Weihnachten 2010 fragte mich mein Sohn Andreas, warum ich die von mir seit Jahren gesammelten Fotos, Zeitungsartikel und Dokumente über Rohrbach nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich mache. Er hatte die Idee, eine Webseite mit Artikeln und Fotos über Rohrbach zu … Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 1 weiterlesen

Die Kindergärten in Rohrbach – Jugendheim – Teil 2
Schon im Jahr 1960 befasste sich die Katholische Kirchengemeinde mit der Vergrößerung des Kindergartens im Jugendheim bzw. mit einem evtl. Neubau. Man trug sich mit dem Gedanken einen Raum an der Westseite des Jugendheimes, wo ursprünglich ein Saal für die Pfarrfamilie errichtet werden sollte, anzubauen. Letzen Endes wäre jedoch ein Neubau die beste Lösung und … Die Kindergärten in Rohrbach – Jugendheim – Teil 2 weiterlesen

Alle Jahre wieder, doch diesmal anders – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2021
„Heimat sind die Menschen, die uns verstehen und die wir verstehen“. Unter diesem Motto von Max Frisch bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2021 wieder einen kulturhistorischen Kalender an.

Der Bau der Rohrbacher Nord- und Südumgehung
In den 50er und 60er Jahren befanden sich die Rohrbacher Ortseinfahrt von Richtung Spiesen kommend, sowie der Mühlenweg, wie er damals noch hieß, in einem sehr schlechten Zustand.
Folgen Sie mir
„ROHRBACH NOSTALGIE“ – DIE HEIMATBÜCHER

Band 1
beinhaltet 18 Artikel auf 136 Seiten mit über 450 Fotos in Farbe und Schwarz-weiss.

Band 2
umfasst insgesamt 19 Artikel verteilt auf 140 Seiten und beinhaltet über 450 Fotos in Farbe und Schwarz-Weiss.
Danke an meine Unterstützer



Neueste Kommentare
Lieber Karl, zum zehnjährigen Bestehen Deiner Webseite kann man Dir nur gratulieren. Es ist ein besonderer Glücksfall, dass Du damals…
Immer interessant und schön, die Bilder zu sehen und Kommentare zu lesen. Möchte sobald die Pandemie vorbei ist, die alte…
Lieber Karl, ein schöner Artikel zur Rohrbacher Geschichte. Ich frage mich nur wo du die ganzen Bilder und Zeitungs-Artikel immer…
Hallo Karl Es ist schön dass du jetzt schon 10 Jahre damit verbringst Rohrbacher Personen u. Geschichten schriftlich festzuhalten. Danke…
Hallo Karl, Schön war die Zeit, und wenn man die vielen Bilder mit Erklärungen sieht, kann man sich immer noch…