Ich wurde 1948 in Rohrbach in der damaligen Bergstraße (heute Blücherstraße) als 4. Kind einer Bergmannsfamilie geboren. Seit 1949 wohne ich in der Ebertstraße.
Von 1954 bis 1963 besuchte ich die Katholische Volksschule .
Bei der Firma Pohlig-Heckel-Bleichert in Rohrbach erlernte ich von 1963-1966 den Beruf eines Maschinenschlossers.
Von 1979 bis zur Rente im Jahre 2007 war ich in der Arbeitsvorbereitung bzw. Materialwirtschaft der Nachfolgefirma Thyssenkrupp-Fördertechnik beschäftigt.
Zu meinem Hobby gehörte schon immer das Sammeln von Bildern und Zeitungsartikeln von Rohrbach.
Mein Freund Rainer Freyer, der die großartige Webseite www.saar-nostalgie.de über das Saarland der Jahre 1945-1959 produziert, brachte mich auf die Idee, eine ähnliche Seite über meinen Heimatort Rohrbach anzufertigen.
Im Laufe der Jahre habe ich zahlreiche Fotos von den verschiedensten Personen und Vereinen gesammelt.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle ganz besonders bei meinem Grundschullehrer Albert Senzig, Walter Gehring, Marietta Schwarz, den Heimatfreunden Rohrbach, dem Stadtarchiv St.Ingbert, sowie den vielen Privatpersonen, die mir zahlreiche Fotos zur Verfügung gestellt haben, sowie bei Rainer Freyer.
Ich hoffe mit meiner Arbeit bei Einigen ein paar nostalgische Erinnerungen zu wecken.
Wenn Ihnen meine Seite gefällt, würde ich mich freuen, wenn Sie meinen Blog weiterempfehlen oder die Artikel kommentieren in meinem Gästebuch.
Herzlichst,
Ihr/Euer Karl Abel
Kommentar verfassen