„Heimat entdeckt man erst in der Fremde“ Unter diesem Motto von Siegfried Lenz bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2019 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Weiterlesen
1970 – 1979
Die Kindergärten in Rohrbach – Jahnstraße Teil 1
Wir setzen heute unsere Reihe über die Kindergärten in Rohrbach fort, mit dem dritten Kindergarten an der Ecke Tummelplatz- und Jahnstraße. Weiterlesen
Norbert Feibel – Ein Pädagoge und Vollblutmusiker
Norbert Feibel, 1944 in St. Ingbert geboren, spielte schon mit 13 Jahren in der St. Ingberter Kirche St. Konrad im Schmelzerwald die Orgel und tat dies bis ins Jahr 1968. Weiterlesen
Die Kindergärten in Rohrbach – Schwesternhaus Teil 1

Um 1952 Kindergarten Schwesternhaus – Von links nach rechts: Ulrike Badar, Anita Schmelzer, Waltraud Wingerter und die Geschwister Rosemarie und Renate Hagemann
Seit ich mit dem Sammeln von Fotos begann und in meinem Freundes-, und Bekanntenkreis bekannt wurde was ich mit dem gesammelten Material mache, werde ich überhäuft Weiterlesen
Das Rathaus der ehemaligen Gemeinde Rohrbach in der Bahnhofstraße
Am Freitag, dem 24. Juni 1966 wurde das neue Rathaus der Gemeinde Rohrbach auf dem früheren Marktplatz in der Bahnhofstraße gegenüber dem früheren Kaufhaus Gaffga eingeweiht. Weiterlesen
Pfarrer Leo Köller – Ein kluger Seelsorger mit ausgleichender Art
Mit Pfarrer Leo Köller verbindet sich bei den Rohrbacher Bürgern ein Name, der das Pfarrleben, wie auch das kulturelle Leben Weiterlesen
Die Geschichte der Feuerwehr Rohrbach
„Gott zu Ehr – Dem Nächsten zur Wehr“ so lautet auch in Rohrbach seit 1881 der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr. Seit nunmehr 136 Jahren stehen die Männer der Feuerwehr Weiterlesen
„Persil“ – Wie ein Rohrbacher Gasthaus zu seinem ungewöhnlichen Namen kam
Die Geschichte der Rohrbacher Kirmes – Jetzt neu auch in Heftform
Nun auch in gedruckter Form. Das erste Heft von Rohrbach Nostalgie liegt nun vor. Es erzählt die wechselvolle Geschichte der Rohrbacher Kirmes in fast 100 Jahren und kostet 8 Euro.
Von Napoleon Bonaparte bis Joachim Gauck – Prominente zu Besuch in Rohrbach
Im Laufe der Jahrhunderte waren immer wieder bekannte Persönlichkeiten zu Gast in Rohrbach oder reisten durch den Ort. Dabei geht die Spannweite von Napoleon Bonaparte, Generalfeldmarschall Blücher bis zum derzeitigen Bundespräsidenten Joachim Gauck. Wir wollen ihnen heute ein paar vorstellen.