Schlagwort: Norbert Feibel
-
Pfingsten mit Kolping – Ein Volksfest in idyllischer Umgebung
Eine ehrenvolle Aufgabe wurde der rührigen Kolpingfamilie Rohrbach im Jahr 1973 mit der Ausrichtung des Kolping-Diözesanfamilientages übertragen. Die Veranstaltung fand vom 19. bis 21. Mai in idyllischer Umgebung in einem Festzelt am Glashütter Weiher statt.
-
Norbert Feibel – Ein Pädagoge und Vollblutmusiker
Norbert Feibel, 1944 in St. Ingbert geboren, spielte schon mit 13 Jahren in der St. Ingberter Kirche St. Konrad im Schmelzerwald die Orgel und tat dies bis ins Jahr 1968.
-
Rohrbach im siebten Stampeshimmel – Die Gala Kappensitzungen der CDU
Mitte der 60er Jahre waren die jährlichen Gala Kappensitzungen der CDU Rohrbach in der TG Turnhalle die Höhepunkte der närrischen Session. Sie waren die Vorgänger der in den später Jahren folgenden
-
Von Johann Schaar zum Musikverein – Die Geschichte der Rohrbacher Blasmusik
Das Jahr 1924 gilt als Gründungsjahr der Hauskapelle des Katholischen Gesellenvereins in Rohrbach. Erstmals traten die Vereinsmusiker zur Verabschiedung von Kaplan Ballof auf. In der Folgezeit spielten sie bei offiziellen Veranstaltungen des Vereins
-
Von den Moskitos zum Pfarrorchester – Die Rohrbacher Tanz- und Unterhaltungskapellen nach dem Krieg
Wenn man sich mit Bekannten unterhält, die die Jahre nach dem 2. Weltkrieg als Erwachsene erlebt haben, ist man mehr als erstaunt, wenn sie von dieser Zeit erzählen. Die Jahre mit großen Entbehrungen und Hunger hatten sie überstanden, die größte Not war vorüber. Man wollte das Leben wieder genießen, soweit dies möglich war.
-
Die Pfarrfamilienabende – Höhepunkte der Narrenzeit in Rohrbach
„Das war Spitze !“ klang es jedes Jahr am Ende der Pfarrfamilienabende, die der Kath. Kirchenchor St. Johannes von 1971 bis 1985 veranstaltete. Das buntgemischte Programm aus Gesang, Glossen und Sketchen war der unbestreitbare Höhepunkt der Fastnachtssession in Rohrbach.