Rohrbach im siebten Stampeshimmel – Die Gala Kappensitzungen der CDU
1966 Der schunkelnde Elferrat der CDU Rohrbach
Mitte der 60er Jahre waren die jährlichen Gala Kappensitzungen der CDU Rohrbach in der TG Turnhalle die Höhepunkte der närrischen Session. Sie waren die Vorgänger der in den später Jahren folgenden Pfarrfamilienabende der katholischen Gemeinde und des Kirchenchores St. Johannes. Günter Thalheimer, der damalige Ortsvorsitzende der CDU und der Kaufmännische Direktor des St. Ingberter Kreiskrankenhauses Julius Pfeifer und Heinz Wadle waren dabei die treibenden Kräfte. In Koorperation mit den St. Ingberter Narren wurde jedes Jahr ein Bühnenprogramm mit bekannten Büttenrednern, Garden, Musikern und Tanzgruppen auf die Bühne gezaubert, das sich sehen lassen konnte. Die Veranstaltungen waren über Wochen vorher schon ausverkauft. Einen Karnevalsverein gab es zu dieser Zeit in Rohrbach noch nicht.
1966 Einmarsch des Elferrates in die Narrhalla1966 Die 4 Bierkehlchen Gerhard Fuß, Albert Knoch, Günter Weiland und Günter Hermann1966 Der Elferrat Gisbert Magenreuter, Günter Thalheimer, Alfons Charrois und Manfred Barth verabschieden den St. Ingberter Büttenredner Walter Rebmann1966 Tolle Stimmung1967 Der Elferrat der CDU Rohrbach1967 Tolle Stimmung bei Jung und Alt1967 Alles schunkelt1967 Die 4 Bierkehlchen Gerhard Fuß, Albert Knoch, Günter Weiland und Günter Hermann unterhalten das närrische Volk mit Westernsongs1967 Die “ Schoppesänger“des Männerchores 18601968 Der bekannte St. Ingberter Büttenredner Karl Jung1968 Aufmerksam hört die Prominenz die Büttenrede1968 Ministerpräsident Franz Josef Röder beim Schunkeln1968 Die Frohsinnskrätzjer mit ihrem Solosänger Gerd Mohr und ihrem jungen Dirigenten Norbert Feibel (rechts im Bild) werden nach ihrem Auftritt verabschiedet1968 Bekannte Rohrbacher Gesichter1968 Die Bedienungen Burkard Spang und Alwine Rohe haben viel zu tun1968 Jetzt wird geschunkelt1968 Aufmerksame Zuhörer bei der Büttenrede1969 Berittene Elferratsmitglieder Bruno Dusemond, Alfons Charrois, Gisbert Groh, Martin Zimmermann und Günter Thalheimer1969 Die weibliche Garde der Dengmerter Narrenzunft DNZ1969 Reihum wird geschunkelt1969 Die Sänger Heinz Karmann, Friedel Metz, Karl Kremerskothen, Walter Rebmann und Willi Becker von den „Frohsinnskrätzjern“ des MGV Frohsinn St. Ingbert sorgen für Stimmung1969 Julius Pfeifer der Macher der Rohrbacher Faasenacht geht selbst in die Bütt1969 Die Hofsänger des MGV Frohsinn aus St. Ingbert mit ihrem Dirigenten Norbert Feibel1969 Julius Pfeifer verabschiedet den Vorsitzenden der Rohrbacher CDU Günter Thalheimer, den es beruflich nach Frankfurt zieht. Daneben Heinz Wadle und Karl Merz1970 Viel Prominenz in der TG Turnhalle1970 Für Stimmung sorgen wieder einmal die Hofsänger des MGV Frohsinn aus St. Ingbert1970 Das St. Ingberter Original „De Senkel“ führt den Büttenredner Karl Jung aus der Bütt1970 Tolle Stimmung unter der Narrenschar1970 Lachsalven feuert das „Saarbrücker Lappmaul“ Alwine Schilz ab1970 Nur lachende Gesichter1970 Die Schwesternschülerinnen des Kreiskrankenhauses St. Ingbert1970 Der Butler Josef Barth, Gisbert Magenreuter und Martin Zimmermann1970 „De Vermatscht und de Verdatscht“ (Willberger und Ketzler) aus Elversberg in der Bütt
Mit dem Jahr 1970 endeten die großartigen Jahre der Gala-Kappensitzungen der Rohrbacher CDU in der TG Turnhalle. Günter Thalheimer zog beruflich nach Frankfurt und Julius Pfeifer, einer der Macher der Faasenacht in Rohrbach, starb 1971 im Alter von nur 47 Jahren.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der Rohrbacher Heimatfreunde, Helmut Heyd, Günter Kunze und Albert Senzig.
2 Antworten zu „Rohrbach im siebten Stampeshimmel – Die Gala Kappensitzungen der CDU”.
Else Bens
Hallo Karl,
die Rohrbacher wussten wie man feiert und eine gute Stimmung hervorrufen kann. Viele bekannte Gesichter. Habe auch gerne mitgeschunkelt und den Narren gespielt. Vermisse auch die Kappensitzungen. Die Maskenbälle waren Klasse und die Demaskierung um Mitternacht war immer spaßig.
Karl, hoffentlich kannst Du noch viele Zeitbilder finden und allen Rohrbachern mit Deiner Website Freude bereiten. Excellent work!
Kommentar verfassen