Rohrbach Nostalgie

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Herzlich Willkommen
  • Die Heimatbücher
  • Aktuelles
  • Karl Abel
  • Geschichte von Rohrbach
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Die Katholische Volksschule Rohrbach – Die Geburtsjahrgänge 1950-51

    Die Katholische Volksschule Rohrbach – Die Geburtsjahrgänge 1950-51

    Unsere Reihe über die Katholische Volksschule Rohrbach wollen wir heute mit dem Geburtsjahrgang 1951 fortsetzen.

    Karl Abel

    24. Mai 2020
    1950 – 1959, 1960 – 1969, Allgemein, Klassenfotos, Rohrbacher Bürger
    Albert Senzig, Berthold Koch, Donat Mader, Michael Wagner
  • Rohrbacher Bands in den 60ern

    Rohrbacher Bands in den 60ern

    Als  Anfang der 60er Jahre die Beatwelle in der Musikszene von England und den USA aufs europäische Festland schwappte, gründeten sich allerorten Musikbands, die den Sound nachspielen wollten. So trafen sich überall junge Menschen, vorwiegend Schüler und Jugendliche, aber auch Erwachsene und spielten die Titel, die im Radio und mittlerweile auch im Fernsehen gespielt wurden, […]

    Karl Abel

    10. April 2020
    1960 – 1969, Allgemein, Gaststätten, Rohrbacher Bürger, Unterhaltung, Vereine – Gruppen
    Alfred Stolz, Horst Löchner, klaus Dieter Hartmann, Wolfgang Gwschwendtner
  • Ansichtskarten von Rohrbach – Teil 1

    Ansichtskarten von Rohrbach – Teil 1

    Über  Ansichtskarten steht bei bei Wikipedia zu lesen: „Sie dient primär der schriftlichen illustrierten Korrespondenz, wird aber auch als Andenken oder historisches Bilddokument verwendet und gesammelt. Die Blütezeit der Ansichtskarten wird zwischen 1897 und 1918 als „Goldenes Zeitalter der Ansichtskarten“ bezeichnet. Ansichtskarten werden heute häufig während Reisen oder von Ausflügen an Bekannte und Verwandte verschickt. […]

    Karl Abel

    4. März 2020
    1930 – 1939, Allgemein, Chronologie von Rohrbach, Orte
    Klaus Abel, Peter Hollinger
  • Olli’s Kneipe – Ein Szenelokal in Rohrbach für Kunst und Kultur

    Olli’s Kneipe – Ein Szenelokal in Rohrbach für Kunst und Kultur

    Waren ein paar Jahre vorher an dieser Stelle noch Punker und Musikbands zugange, u.a. feierten dort die heute weltbekannten „Toten Hosen“ ihre Weltpremiere,  ging es ab 1992 ein bisschen gemütlicher zu.

    Karl Abel

    10. Januar 2020
    1990 – 1999, Allgemein, Gaststätten, Orte, Rohrbacher Bürger, Unterhaltung
    Gerhard Würtz
  • Frohe Weihnachten ein gutes Neues Jahr 2020 wünscht Rohrbach Nostalgie

    Frohe Weihnachten ein gutes Neues Jahr 2020 wünscht Rohrbach Nostalgie

    Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr von Rohrbach Nostalgie seinem Ende zu. Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite möchte ich auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020 wünschen. Überall werden zurzeit Jahresrückblicke gehalten.

    Karl Abel

    9. Dezember 2019
    Allgemein
  • Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2020

    Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2020

    „Heimat sind die Menschen, die uns verstehen und die wir verstehen“. Unter diesem Motto von Max Frisch bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2020 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Vom „Kalenderteam“ der Heimatfreunde wurde mit viel Zeit und Engagement ein Kalender zusammengestellt, der einen Ausschnitt des dörflichen Lebens in den letzten 70 […]

    Karl Abel

    27. Oktober 2019
    Allgemein
  • Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren – Fotoband „Dehemm in Rohrbach“

    Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren – Fotoband „Dehemm in Rohrbach“

    Die Rohrbacher Heimatfreunde haben sich jetzt etwas Besonderes einfallen lassen. Ein passendes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für alle heimatverbundenen Rohrbacher.

    Karl Abel

    25. September 2019
    Allgemein
  • Wirtschaft „Zum müden Wanderer“ – Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen

    Wirtschaft „Zum müden Wanderer“ – Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen

    Kaum ein Haus in Rohrbach kann so viele originelle Namen aufweisen wie das einstige Anwesen an der Drehscheibe, in Rohrbach – das Eckhaus in der Obere Kaiserstraße Nr. 125 – Bahnhofstraße, in dem sich seit 2007 eine Tierarztpraxis befindet.

    Karl Abel

    21. August 2019
    1930 – 1939, 1940 – 1949, 1950 – 1959, 1960 – 1969, 1970 – 1979, 1980 – 1989, 1990 – 1999, 2000 – 2009, 2010 – 2018, Allgemein, Gaststätten, Orte, Rohrbacher Bürger
    Heinz Jacob, Neinzich
  • Die Katholische Volksschule Rohrbach – Geburtsjahrgänge 1949-1950

    Die Katholische Volksschule Rohrbach – Geburtsjahrgänge 1949-1950

    Unsere Reihe über die Katholische Volksschule Rohrbach wollen wir heute mit den Geburtsjahrgängen 1949 bis 1950 fortsetzen.

    Karl Abel

    23. Mai 2019
    1940 – 1949, 1950 – 1959, 1960 – 1969, Allgemein, Klassenfotos, Rohrbacher Bürger
    Albert Senzig, Katharina Gehring, Otto Wannenmacher, Schwester Assumpta
  • Die Geschichte der Weltfirma Ernst Heckel (Kathrin) in Rohrbach – Teil 1

    Die Geschichte der Weltfirma Ernst Heckel (Kathrin) in Rohrbach – Teil 1

    „Ich hann off de Kathrin geschafft“ . Diesen Ausspruch hörte man früher öfters in Rohrbach und in den umliegenden Orten. Gemeint war die frühere Firma Ernst Heckel (heute Thyssenkrupp). In einem mehrteiligen  Artikel will ich die wechselhafte Firmengeschichte beleuchten.

    Karl Abel

    29. März 2019
    1930 – 1939, 1940 – 1949, Allgemein, Rohrbacher Bürger, Unternehmen
    Ernst Heckel, Kathrin
Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 15
Nächste Seite

Rohrbach Nostalgie

Photography portfolio website of a nature photographer, John Appleton.

ADDRESS

123 Example St,
CA 12345-6789

GET IN TOUCH

  • Instagram
  • DeviantArt
  • Flickr
  • Abonnieren Abonniert
    • Rohrbach Nostalgie
    • Schließe dich 36 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Rohrbach Nostalgie
    • Website bearbeiten
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen