Die Katholische Volksschule Rohrbach – Der Geburtsjahrgang 1952

Unsere Reihe über die Katholische Volksschule Rohrbach wollen wir heute mit dem Geburtsjahrgang 1952 fortsetzen. Da es von diesem geburtenstarken Jahrgang mehrere Klassen gab, ist das Beitragsbild nur stellvertretend für diesen Jahrgang.

Der erste Schultag für die Kinder dieses Jahrganges war der 09. April 1959.

1959 Schülerinnen des Jahrganges auf der Treppe der Wiesentalschule mit Klassenlehrein Elli Weirich
1959 Schüler des Jahrganges auf der Treppe der Wiesentalschule. Klassenlehrer war Alfred Tholl, der allerdings nicht auf dem Foto ist
1959 Eine gemischte Klasse des Jahrganges in der Denkmalschule mit Klassenlehrer Kurt Wachall

Am 09. April 1961 war das Fest der Erstkommunion.

1961 Die Kommunionbuben in der Austraße auf dem Weg in die St. Konradskirche
1961 Die Kommunionmädchen in der Austraße
Die Kommunionmädchen mit ihrer Klassenlehrerin Elli Weirich
Die Mädchenklasse mit Lehrerin Elli Weirich in der Wiesentalschule
1 Anne Meinert, 2 Hannelore Fuß, 3 Hildegunde Bächle, 4 Margret Pfeifer, 5 Henriette Rohe, 6, Marietta Weber, 7 Ursula Haberer, 8 Sonja Klos, 9 Melitta Zeiger, 10 Christel Michely, 11 Elisabeth Klein, 12 Inge Jung, 13 Waltraud Wagner, 14 Theres Werle, 15 Irmtraud Staut, 16 Rosel Beck, 17 Ulrike Pfeifer, 18 Annemarie Bruch, Marie-Rose Morgental, 20 Carmen Haas, 21 Brunhilde Deutsch, 22 Annemarie Rohe, 23 Gisela Oberhauser, 24 Marianne Hausen, 25 Sigrid Kirsten, 26 Monika Schweitzer, 27 Sonja Wolf, 28 Petra Natter, 29 Ursula Schmitt, 30 Gerlinde Herberger, 31 Monika Lutze, 32 Elisabeth Latz, 33 Evita Jung, 34 Rosi Weit, 35 Vinzensina Piatello, 36 Edith Zimmermann, 37 Karin Sick, 38 Doris Reidelstürz, 39 Gisela Jacobi, 40 Annemarie Bachmann, 41 Monika Batzler, 42 Sigrid Pfeifer, 43 Ilse Marx, 44 Helga Wendel, 45 Ilona Laterner, 46 Monika Lauer, 47 Christel Heib, 48 Lehrerin Elli Weirich
1963 Schulausflug ins Dahner Felsenland
1963 Die Bubenklasse mit Lehrer Alfred Tholl
1963 Eine gemischte Klasse des Geburtsjahrganges 1952 mit Lehrer Ludwig Schmitt
1966 Mädchen des Geburtsjahrganges 1952 mit Lehrerin Elli Weirich
1967 Die Mädchen feiern im 9. Schuljahr Fasching in der Johannesschule
1967 Besuch der Rohrbacher Teigwarenfabrik „Pauls’s Nudeln“
1967 Besuch der Rohrbacher Teigwarenfabrik „Pauls’s Nudeln“
1967 Besuch der Rohrbacher Teigwarenfabrik „Pauls’s Nudeln“
Am 19. Juli 1967 war der Tag der Schulentlassung. Die Mädchenklasse mit Lehrerin Elli Weirich
Am 19. Juli 1967 war der Tag der Schulentlassung. Die Bubenklasse mit Klassenlehrer Alfred Tholl
1992 Klassentreffen 25 Jahre nach der Schulentlassung im Hasseler Restaurant Zum Wildpark
2020 Kleines Klassentreffen: Hintere Reihe von links: Traudel Wagner, Hannelore Fuß, Christa Schömann, Gisela Jacobi und Marianne Haselmaier. Vorne von links: Ulrike Pfeifer, Stefanie Lauer, Anita Klam und Monika Schweitzer

Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der Rohrbacher Heimatfreunde, Christa Schömann, Monika Feht, Ulrike Zöllner, Marianne Haselmaier, Franz Unbehend, Anita Leiner und Doris Abel.

5 Antworten zu „Die Katholische Volksschule Rohrbach – Der Geburtsjahrgang 1952”.

  1. Avatar von Burkhard Spang
    Burkhard Spang

    Großartig, so werden ganz alte Zeiten wach und bleiben in Erinnerung! Vielen Dank dem Autor!

    Like

    1. Es ist schon berührend, wenn mal auf einmal so viele Klassenkameraden aus der Sexta B des Jahrgangs 1963 am St. Ingberter Realgymnasium auf zwei Fotos präsentiert bekommt, darunter auch den „Bucki“ Spang.

      Like

      1. Avatar von Burkhard Spang
        Burkhard Spang

        Schön, von dir auf diesem Weg zu hören.

        Like

  2. Avatar von Gabriele Pleickhardt, geb.Tholl
    Gabriele Pleickhardt, geb.Tholl

    Sehr schön!
    Viele bekannte Gesichter in der Klasse meines Vaters! Leider fallen mir nur wenige Namen ein.
    Die Fahrt nach Dahn war damals eine schöne Tour!

    Like

  3. Hallo Karl,
    mit Wehmut und über 70 Jahre später sitze ich nachdenklich vor meinem Computer in Kanada.
    Es ist fast nicht zu glauben wie schnell die Zeit verging und wie sich drei Generationen später immer noch einige Schulkameraden an ihre Zeit in der Wiesentalschule erinnern können.
    Karl, die Bilder sind einzigartig und verdienen es auf Deiner Website zu verewigen.
    Vielen Dank für Deine lieben Bemühungen.

    Gruß an die alte Heimat

    Else Bens
    Kanada

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: