Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2023

Heimat sind die Menschen, die uns verstehen und die wir verstehen“. Unter diesem Motto von Max Frisch bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2023 wieder einen kulturhistorischen Kalender an.

Aufmacher des neuen Kalenders ist eine Collage von der Heckel Villa, die früher als Direktorenvilla der früheren Weltfirma Ernst Heckel diente und heute Bestandteil des innovativen Business Campus St. Ingbert, des Rohrbacher Investors Dr. Christian Heib ist. Die Fotos der Collage stammen aus den Jahren 1928, 1954 und 2022.

Vom „Kalenderteam“ der Heimatfreunde wurde mit viel Zeit und Engagement ein Kalender zusammengestellt, der einen Ausschnitt des dörflichen Lebens in den letzten 70 Jahren widerspiegelt.

Die einzelnen Monatsbilder:

– Januar:  2005 – Die Umgehungsstraße „Im Stegbruch“ mit Blick in die Hasseler Chaussee

– Februar: 1955 – Das Prinzenpaar Günter Weber und Anna Maria Michel mit der Prinzengarde in Glasersch Saal

– März: 1961 – Wanderung des Kindergartens Jugendheim mit Christel Schaar und  Schwester Leopolda      

April: 1962 – Transport des 60 Tonnen –  Tragseils der Heckel Seilbahn von Garmisch zum Eibsee mit Einsatz eines Bundeswehr-Panzers

– Mai:  1938 – Blick vom Unnerdorf zur Dorfmitte

– Juni:  Um 1952 – Spielende Kinder im Wiesental  in der Nähe der Rohrbacher Mühle

– Juli:  Um 1976 – Kinder am Fort Laramie auf dem Kahlenberg

– August: Um 1952 – Radrennen in der Oberen Kaiserstraße vor dem Pfarrhaus

– September: 1960 – Einschulung des Geburtsjahrganges 1953 an der Denkmalschule            

– Oktober: 1965 –  Die 1. Fußballmannschaft des Sportverein Rohrbach

– November: Um 1968 – Das Hutgeschäft Katharina Kraus („Hut Kätche“) in der Bahnhofstraße

– Dezember: 1973 – Weihnachtsfeier des „Club der Alten Damen“ im Gasthaus Rohe in der Spieserstraße

Die Fotos wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Archiv Rohrbacher Heimatfreunde (Titelfoto, Februar, Juli, Oktober, November, Dezember)

Walter Gehring (Januar)

Christel Geis (Schaar)  (März)

Archiv Bayrische Zuspitzbahnen AG (April)

Archiv Willi Hardeck (Mai, Juni)

Archiv Michael Medwedeff (August)

Michael Semar (September)

Die Recherchen führten Mitglieder der Rohrbacher Heimatfreunde durch.

Die Recherchen führten Mitglieder der Rohrbacher Heimatfreunde durch.

Das Kalenderteam der Rohrbacher Heimatfreunde, von links nach rechts: Walter Gehring, Karl Abel und Walter Jacob

Den neuen Kalender gibt es ab Anfang November 2022 im Schreibwarengeschäft Sieglinde Graf in der Oberen Kasiserstraße 90 in Rohrbach gegenüber der Kreissparkasse Saarpfalz.

Außerdem kann man den Kalender bei allen Vorstandsmitgliedern der Rohrbacher Heimatfreunde kaufen.

Der Preis beträgt wie in den vergangenen Jahren 8 Euro.

Außerdem kann man den Kalender auch über Karl Abel, Ebertstraße 47 in Rohrbach beziehen.

Kontaktdaten von Karl Abel:

Ebertstraße 47

66386 St. Ingbert-Rohrbach

Tel. 06894-5 35 65

E-Mail: karlabel@gmx.de

Auf Wunsch kann der Kalender auch per Post zum Preis von 9,80 Euro zugeschickt werden. Interessierte wenden sich bitte an Karl Abel.

Eine Antwort zu „Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2023”.

  1. Lieber Karl,

    Möchte meinen herzlichsten Dank an Dich, die Heimatfreunde und alle lieben Rohrbacher, die sich soviele Mühe gegeben haben, den jährlichen Heimatkalender herzustellen, aussprechen.
    Ich freue mich immer riesig darauf, ihn zu empfangen. Je älter man wird, desto mehr kriegt man Heimweh auf seinen Ursprung.
    Else Bens
    Ottawa, Kanada

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: