Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2014

Heimatkalender 2014k

“ Heimat entdeckt man erst in der Fremde“.

Unter diesem Motto von Siegfried Lenz bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2014 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Vom „Kalenderteam“ der Heimatfreunde wurde mit viel Zeit und Engagement ein Kalender zusammengestellt, der einen Ausschnitt des dörflichen Lebens in den letzten 60 Jahren widerspiegelt.

Aufmacher des neuen Kalenders ist ein Foto aus dem Jahr 1948 mit Blick vom Kahlenberg in die Kahlenbergstraße und auf die Christuskirche.

Die einzelnen Monatsbilder:

– Januar: 1985 Wirtschaftsabitur im Turnerheim der TG Turnhalle

– Februar: 1964 Primiz des Neupriesters Josef Becker

– März: Geburtsjahrgang 1954 bei der Einschulung mit Lehrer Richard Spang

– April: Geburtsjahrgang 1954 bei der Einschulung mit Lehrer Theo Theis

– Mai: Die Sieger des Bürgerpreiskegelns 1986

– Juni: Einschulung des Geburtsjahrganges 1944 der Buben mit Lehrer Josef Jochum

– Juli:  1966  Beerdigung des Bauunternehmers Bernhard Da Monti (Italiener Bernhard)

– August: Eröffnung des Alt-Rohrbachfestes 1987

– September: Rohrbacher Kerb vor „Plattes Wirtschaft“ im Jahr 1953

– Oktober: 115 jähriges Jubiläum des Männerchores im Jahr 1975

– November: Marienverein in Schwetzingen um 1984

– Dezember: Kindergarten im Schwesternhaus 1952

Die Fotos zum neuen Heimatkalender wurden freundlicherweise von folgenden Personen zur Verfügung gestellt:

Dieter Müller (Januar); Heinz Hemmer (März/April);

Albert Senzig (Mai, August; Oktober); Bodo Schiehl (Juni); Luitpold Jung (Juli); Heinz Jacob; (September)

Karl Abel (Dezember)

Archiv Rohrbacher Heimatfreunde ( Titelbild; Februar; November)

Die Recherchen führten Mitglieder der Rohrbacher Heimatfreunde durch.

Der neue Heimatkalender wird am Freitag, den 15. November um 18 Uhr im Raum der Rohrbacher Heimatfreunde in der Bahnhofstraße (Hintereingang Stadtwerke) vorgestellt.Nach der Vorstellung kann der Kalender zum Preis von 8 Euro gekauft werden.Ebenso beim Rohrbacher Weihnachtsmarkt am Wochenende 30. November/01. Dezember am Stand der Heimatfreunde.

Auch das neue Heimatbuch Rohrbach Nostalgie Band 2 von Karl Abel kann man dort kaufen, genauso wie Band 1 von Rohrbach Nostalgie, das im vergangenen Jahr vergriffen war.

Den Heimatkalender und die beiden Heimatbücher von Karl Abel gibt es auch im Schreibwarengeschäft Sieglinde Graf in der Oberen Kaiserstraße 110 (gegenüber der Kreissparkasse)

Der Kalender kann für interessierte Heimatfreunde auch per Post zugeschickt werden. Hierbei beträgt der Preis 8 Euro + Versand- und Portokosten.

Kontaktadressen sind:

Kurt Wachall

Buchenstraße 27

66386 St. Ingbert-Rohrbach

Tel. 06894-5 22 87

und

Karl Abel

Ebertstraße 47

6686 St. Ingbert-Rohrbach

Tel. 06894-5 35 65

E-Mail: karl.abel@rohrbach-nostalgie.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: