Rohrbach Nostalgie

Wissenwertes über Rohrbach

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • alle Artikel
    • Geschichte von Rohrbach
      • 1930 – 1939
      • 1940 – 1949
      • 1950 – 1959
      • 1960 – 1969
      • 1970 – 1979
      • 1980 – 1989
      • 1990 – 1999
      • 2000 – 2009
      • 2010 – 2020
    • Ereignisse
    • Rohrbacher Bürger
    • Unterhaltung
    • Rohrbacher Heimatfreunde
    • Interna
    • Klassenfotos
    • Orte
      • Gaststätten
    • Sport
    • Unternehmen
  • Karl Abel
  • Die Heimatbücher
  • Gästebuch

Willi Hardeck

Grüß Gott mit hellem Klang – 155 Jahre Männerchor 1860 Rohrbach

2. September 201524. Januar 2018Karl Abel 4 Kommentare
Vereinswappen Männerchor 1860

Vereinswappen Männerchor 1860

Im Jahr 1860 fanden sich etwa 25 Bergleute in Rohrbach zusammen, um einen Gesangverein zu gründen, den sie Gesangverein „Glück auf“ Rohrbach nannten. Weiterlesen →

Die Christuskirche – Ein Wahrzeichen Rohrbachs wird 75 Jahre alt

1. August 20126. März 2016Karl Abel 8 Kommentare
Die evangelische Christuskirche in Rohrbach auf dem Franzosenkopf wird am 5. September 1937 eingeweiht. (Foto: Ewald Schwall).

Die evangelische Christuskirche in Rohrbach auf dem Franzosenkopf wird am 5. September 1937 eingeweiht. (Foto: Ewald Schwall).

Lange mussten die evangelischen Christen von Rohrbach für eine eigene Kirche kämpfen. Ausgangs des Mittelalters gehörte Rohrbach dem Herzog von Zweibrücken. Weiterlesen →

Die Geschichte der Kaiserstraße in Rohrbach

29. März 20126. März 2016Karl Abel 4 Kommentare
Um 1930 - Die Kaiserstraße von der Drehscheibe aus gesehen Richtung Ewwerdorf

Um 1930 – Die Kaiserstraße von der Drehscheibe aus gesehen Richtung Ewwerdorf

Die Kaiserstraße in Rohrbach wurde vor rund 200 Jahren erbaut. Der Rohrbacher Heimatforscher Friedrich Müller hat in den Staatsarchiven Speyer und Koblenz etliche Zeit darüber recherchiert. Weiterlesen →

Willi Hardeck – Ein Rohrbacher Fotografenmeister

9. März 201222. Juni 2016Karl Abel 3 Kommentare
1976 Willi Hardeck im Alter von 63 Jahren

1976 Willi Hardeck im Alter von 63 Jahren

Willi Hardeck geboren am 27. Februar 1913 in Rohrbach hatte ein bewegtes Leben. Wie kaum ein zweiter, hat er Bilder von Rohrbach in den Vorkriegs- und Nachkriegsjahren „geschossen“, die man wahrlich als einmalige Dokumente in die Ortsgeschichte einordnen kann.  Weiterlesen →

Kategorien

  • Allgemein
  • Chronologie von Rohrbach
    • 1930 – 1939
    • 1940 – 1949
    • 1950 – 1959
    • 1960 – 1969
    • 1970 – 1979
    • 1980 – 1989
    • 1990 – 1999
    • 2000 – 2009
    • 2010 – 2018
  • Ereignisse
  • Interna
  • Klassenfotos
  • Orte
    • Gaststätten
  • Rohrbacher Bürger
  • Rohrbacher Heimatfreunde
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Unternehmen
  • Vereine – Gruppen

Meine Sponsoren




Folge uns

  • Facebook

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Gschwendtner bei Die Kindergärten in Rohrbach – Jugendheim – Teil 2
  • Stefan Marquitz bei Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 1
  • Else Bens bei Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 1
  • Hildegard Liebl bei Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 1
  • Berthold Koch bei Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen – Teil 1

Top Beiträge & Seiten

  • Der Bau der Autobahn bei Rohrbach
    Der Bau der Autobahn bei Rohrbach
  • Startseite
    Startseite
  • Die Johannesschule Rohrbach - Eine Bildungsstätte wird 50 Jahre alt
    Die Johannesschule Rohrbach - Eine Bildungsstätte wird 50 Jahre alt
  • Die Geschichte der Weltfirma Ernst Heckel (Kathrin) zu Thyssenkrupp in Rohrbach - Teil 1
    Die Geschichte der Weltfirma Ernst Heckel (Kathrin) zu Thyssenkrupp in Rohrbach - Teil 1
  • Rohrbach von 1935 bis in die Nachkriegsjahre
    Rohrbach von 1935 bis in die Nachkriegsjahre
  • Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen - Teil 1
    Rohrbach Nostalgie feiert 10-jähriges Bestehen - Teil 1
  • Rohrbach im siebten Stampeshimmel - Die Gala Kappensitzungen der CDU
    Rohrbach im siebten Stampeshimmel - Die Gala Kappensitzungen der CDU
  • Wirtschaft „Zum müden Wanderer" - Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen
    Wirtschaft „Zum müden Wanderer" - Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen

Schlagwörter

Albert Senzig Albrecht Klam Andreas Badar Anton Marquitz Bodo Schiehl Caramba Eduard Gebhardt Eugen Motsch Friedrich Müller Georg Dahl Günter Weiland Heinz Abel Heinz Gehring Jakob Oberhauser JoHo Julius Pfeifer Karl Abel Kurt Wachall Leo Köller Manfred Agatter Marietta Schwarz Norbert Feibel Paul Dohr Rosemarie Wagner Rupert Hector Theophil Dusemond Walter Bettinger Walter Gehring Walter Jacob Willi Hardeck

Seiten

  • Aktuelles
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Die Heimatbücher
  • Gästebuch
  • Geschichte von Rohrbach
  • Herzlich Willkommen
  • Impressum
  • Karl Abel
  • Kontakt
  • Startseite

„Rohrbach Nostalgie“ Band 1

Band 1 beinhaltet 18 Artikel auf 136 Seiten mit über 450 Fotos in Farbe und Schwarz-weiss. U.a. mit dem Artikel zum Flugzeugabsturz 1939, dem Sportlerunglück in Breitfurt 1948, 100 Jahre Fußball in Rohrbach und vielen Anekdoten mehr. Der Preis beträgt für einen Band jeweils 17,00 Euro (inkl. 1,50 Euro für Verpackung, Versand und PayPal Gebühren innerhalb Deutschlands).

€17,00

1930 - 1939 1940 - 1949 1950 - 1959 1960 - 1969 1970 - 1979 1980 - 1989 1990 - 1999 2000 - 2009 2010 - 2018 Allgemein Chronologie von Rohrbach Ereignisse Gaststätten Interna Klassenfotos Orte Rohrbacher Bürger Rohrbacher Heimatfreunde Sport Unterhaltung Unternehmen Vereine - Gruppen

„Rohrbach Nostalgie“ Band 2

Band 2 umfasst insgesamt 19 Artikel verteilt auf 140 Seiten und beinhaltet über 450 Fotos in Farbe und Schwarz-Weiss. Mit Artikeln über die Johannesschule in Rohrbach, der Entstehung des Glashütter Weihers, der Geschichte von Paul's Eiernudeln und vielen anderen Geschichten über und aus Rohrbach. Der Preis beträgt für einen Band jeweils 17,00 Euro (inkl. 1,50 Euro für Verpackung, Versand und PayPal Gebühren innerhalb Deutschlands).

€17,00

Meine Linkempfehlungen

  • Bombenangriffe im 2. Weltkrieg im Saarland
  • Fotos für Jazzliebhaber
  • Kanzlei Stopp, Pick, Abel & Kallenborn
  • Kolpingfamilie Rohrbach
  • Saar Nostalgie – Alles übers Saarland von 1945-1959
  • Videos von Veranstaltungen in Rohrbach
  • Wikipedia – Rohrbach (Saar)
  • Wir sind St. Ingbert
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen von Einsatz der Cookies sowie zur Deaktivierung von Cookies sind unter http://www.meine-cookies.org zu finden. Cookie-Richtlinie