Im Jahr 1860 fanden sich etwa 25 Bergleute in Rohrbach zusammen, um einen Gesangverein zu gründen, den sie Gesangverein „Glück auf“ Rohrbach nannten. Weiterlesen
Willi Hardeck
Die Christuskirche – Ein Wahrzeichen Rohrbachs wird 75 Jahre alt

Die evangelische Christuskirche in Rohrbach auf dem Franzosenkopf wird am 5. September 1937 eingeweiht. (Foto: Ewald Schwall).
Lange mussten die evangelischen Christen von Rohrbach für eine eigene Kirche kämpfen. Ausgangs des Mittelalters gehörte Rohrbach dem Herzog von Zweibrücken. Weiterlesen
Die Geschichte der Kaiserstraße in Rohrbach
Die Kaiserstraße in Rohrbach wurde vor rund 200 Jahren erbaut. Der Rohrbacher Heimatforscher Friedrich Müller hat in den Staatsarchiven Speyer und Koblenz etliche Zeit darüber recherchiert. Weiterlesen
Willi Hardeck – Ein Rohrbacher Fotografenmeister
Willi Hardeck geboren am 27. Februar 1913 in Rohrbach hatte ein bewegtes Leben. Wie kaum ein zweiter, hat er Bilder von Rohrbach in den Vorkriegs- und Nachkriegsjahren „geschossen“, die man wahrlich als einmalige Dokumente in die Ortsgeschichte einordnen kann. Weiterlesen