Rohrbach Nostalgie

Wissenwertes über Rohrbach

Menü

Zum Inhalt springen
  • Herzlich Willkommen
  • alle Artikel
    • Geschichte von Rohrbach
      • 1930 – 1939
      • 1940 – 1949
      • 1950 – 1959
      • 1960 – 1969
      • 1970 – 1979
      • 1980 – 1989
      • 1990 – 1999
      • 2000 – 2009
      • 2010 – 2018
      • Ereignisse
    • Rohrbacher Bürger
    • Unterhaltung
    • Rohrbacher Heimatfreunde
    • Interna
    • Klassenfotos
    • Orte
      • Gaststätten
    • Sport
    • Unternehmen
  • Über mich
  • Buchausgabe
  • Aktuelles
  • Gästebuch

Rupert Hector

Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man in keinem Wörterbuch findet – Teil 9

5. Mai 201522. Februar 2016Karl Abel Hinterlasse einen Kommentar
Um 1940 Helga Jank geb. Klam mit ihrer Oma Elisabeth Klam

Um 1940 Helga Jank geb. Klam mit ihrer Oma Elisabeth Klam

Es gibt Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man vergeblich in Wörterbüchern sucht. Heute wollen wir uns im Teil 9 den Spezialausdrücken der Buchstaben N bis Z widmen.

Weiterlesen →

Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man in keinem Wörterbuch findet – Teil 8

1. September 201424. Februar 2016Karl Abel Ein Kommentar
Dorfidylle Im Eck

Dorfidylle Im Eck

Es gibt Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man vergeblich in Wörterbüchern sucht. Heute wollen wir uns im Teil 8 den Spezialausdrücken der Buchstaben K bis M widmen. Weiterlesen →

Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man in keinem Wörterbuch findet – Teil 6

19. Juli 20135. März 2016Karl Abel Ein Kommentar
Das 1926 eingeweihte, ehemalige Kriegerdenkmal in der Bahnhofstraße (Hohl)

Das 1926 eingeweihte, ehemalige Kriegerdenkmal in der Bahnhofstraße (Hohl)

Es gibt Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man vergeblich in Wörterbüchern sucht. Heute wollen wir uns im Teil 6 den Spezialausdrücken der Buchstaben A bis D widmen. Weiterlesen →

Kategorien

  • Allgemein
  • Chronologie von Rohrbach
    • 1930 – 1939
    • 1940 – 1949
    • 1950 – 1959
    • 1960 – 1969
    • 1970 – 1979
    • 1980 – 1989
    • 1990 – 1999
    • 2000 – 2009
    • 2010 – 2018
  • Ereignisse
  • Interna
  • Klassenfotos
  • Orte
    • Gaststätten
  • Rohrbacher Bürger
  • Rohrbacher Heimatfreunde
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Unternehmen
  • Vereine – Gruppen

Danke an meine Sponsoren

Rohrbach Nostalgie bei Facebook

  • Profil von karl.abel.9 auf Facebook anzeigen

Neueste Kommentare

  • Volker Schäfer bei Walter Riedschy – Deutscher Fußball-Nationalspieler aus Rohrbach
  • Annette Bohr bei Der Tag, an dem Rohrbach den Atem anhielt – Vor 70 Jahren: Das Fußballerunglück von Breitfurt
  • Else Bens bei Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2020
  • Else Bens bei Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren – Fotoband „Dehemm in Rohrbach“
  • Berthold Koch bei Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren – Fotoband „Dehemm in Rohrbach“

Top-Beiträge & -Seiten

  • Aktuelles
    Aktuelles
  • „Persil" - Wie ein Rohrbacher Gasthaus zu seinem ungewöhnlichen Namen kam
    „Persil" - Wie ein Rohrbacher Gasthaus zu seinem ungewöhnlichen Namen kam
  • Wirtschaft „Zum müden Wanderer" - Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen
    Wirtschaft „Zum müden Wanderer" - Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen
  • Rohrbach von 1935 bis in die Nachkriegsjahre
    Rohrbach von 1935 bis in die Nachkriegsjahre

Meine Linkempfehlungen

  • Bombenangriffe im 2. Weltkrieg im Saarland
  • Fotos für Jazzliebhaber
  • Kanzlei Stopp, Pick, Abel & Kallenborn
  • Kolpingfamilie Rohrbach
  • Saar Nostalgie – Alles übers Saarland von 1945-1959
  • Videos von Veranstaltungen in Rohrbach
  • Wikipedia – Rohrbach (Saar)
  • Wir sind St. Ingbert

Schlagwörter

3 Sachser 4 Bierkehlchen Adolf Wolf Agnes Fickinger Albert Kaub Albert Schwarz Albert Senzig Albert Walch Albrecht Klam Alfons Charrois Alwin Zimmermann Andreas Badar Andreas Ruth Anton Marquitz Berthold Michaeli Bierkehlchen Bodo Schiehl Breitfurt Campino Caramba Detzelstraße Edmund Gunkelmann Eduard Gebhardt Egon Wittmer Eugen Motsch Faasenacht Frank Farian Franz Deckarm Franz Josef Röder Friedrich Leiner Friedrich Müller Gasthaus Persil Georg Dahl Gerhard Fuß Gerhard Schaar Gilbert Grandval Günter Jung Günter Weiland Hans-Joachim Stumpf Hase Hannes Heiko Maas Heinz Abel Heinz Gehring Heinz Michaeli Herbert Bergsträßer Hermann Schuler Horst Schiehl Jakob Oberhauser Johann Schaar JoHo Julius Pfeifer Karl Abel Kurt Wachall Leo Köller Lothar Gehring Manfred Agatter Manfred Hölzer Marietta Schwarz Norbert Feibel Norbert Küntzer Paul Dohr Paul Reinhardt Rosemarie Wagner Rupert Hector Schwester Ignata Schwester Loreta Shanta Ghosh Theophil Dusemond Ulli Knapp Walter Bettinger Walter Gehring Walter Jacob Werner Schmitt Willi Hardeck Willi Hausen
  • Gästebuch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwörter

3 Sachser 4 Bierkehlchen Adolf Wolf Agnes Fickinger Albert Kaub Albert Schwarz Albert Senzig Albert Walch Albrecht Klam Alfons Charrois Alwin Zimmermann Andreas Badar Andreas Ruth Anton Marquitz Berthold Michaeli Bierkehlchen Bodo Schiehl Breitfurt Campino Caramba Detzelstraße Edmund Gunkelmann Eduard Gebhardt Egon Wittmer Eugen Motsch Faasenacht Frank Farian Franz Deckarm Franz Josef Röder Friedrich Leiner Friedrich Müller Gasthaus Persil Georg Dahl Gerhard Fuß Gerhard Schaar Gilbert Grandval Günter Jung Günter Weiland Hans-Joachim Stumpf Hase Hannes Heiko Maas Heinz Abel Heinz Gehring Heinz Michaeli Herbert Bergsträßer Hermann Schuler Horst Schiehl Jakob Oberhauser Johann Schaar JoHo Julius Pfeifer Karl Abel Kurt Wachall Leo Köller Lothar Gehring Manfred Agatter Manfred Hölzer Marietta Schwarz Norbert Feibel Norbert Küntzer Paul Dohr Paul Reinhardt Rosemarie Wagner Rupert Hector Schwester Ignata Schwester Loreta Shanta Ghosh Theophil Dusemond Ulli Knapp Walter Bettinger Walter Gehring Walter Jacob Werner Schmitt Willi Hardeck Willi Hausen

Rohrbach Nostalgie bei Facebook

Rohrbach Nostalgie bei Facebook
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen von Einsatz der Cookies sowie zur Deaktivierung von Cookies sind unter http://www.meine-cookies.org zu finden. Cookie-Richtlinie