
Es gibt Ur – Rohrbacher Ausdrücke, die man vergeblich in Wörterbüchern sucht. Heute wollen wir uns im Teil 9 den Spezialausdrücken der Buchstaben N bis Z widmen.
Nixnutz – ein unnützer Kerl
orschärisch – wie mickerisch
Pootsche – eine verluderte Frau
Pualloch – Einlass zur Jauchegrube
Plotzplacke – unansehnliche Eindrücke beim Obst
Rätsch, rätsche – verschwätzte Person
Rotzginkel – laufende, triefende Nase
rotzfrech – sehr freche Person
a Rääs mache – unnötige Umstände machen
Schossel, Schdoffel – eine ungelenke Person
Schrapnäll – abfällige Bemerkung über eine weibliche Person
Schnääkes – Süßigkeiten
schpuude = dummele – sich beeilen
schofel – nicht ehrlich
schroo, jemand schroo angugge – krumm, jemanden scheel ansehen
spienzisch – wählerisch und schnell dabei, Missfallen auszudrücken
Stiwwelhannes – eine etwas ungelenke Person
schleimere – rutschen auf Eis
sellemols – damals
Säwalätzje – für Essen aufzufangen, das nicht in den Mund gekommen ist
sääwere – nicht alles Essen geht in den Mund
struwwelisch – ungekämmt
schimberlisch – etwas sieht billig, unfertig aus
Storze (de Storze hann) – nicht gut drauf sein, Anfall von Depressionen
Tussnelda – kein Kosewort für eine Frau
Tausendsassa – so ähnlich wie ein Malefitzkerl
Trambel – eine ungehobelte Person
auf Zack sein – eine/r, der schwer auf dem Deckel ist
Zitterlissje – jemand, der mit den Händen und Füßen täppert
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Rupert Hector.
Kommentar verfassen