Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2022

Heimat sind die Menschen, die uns verstehen und die wir verstehen“. Unter diesem Motto von Max Frisch bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2022 wieder einen kulturhistorischen Kalender an.

Aufmacher des neuen Kalenders ist eine Aufnahme aus dem Jahr 1952 mit Blick ins Unnerdorf von der früheren Schreinerei Ewerle aus gesehen. Das Titelbild stammt aus dem Archiv des Rohrbacher Photographen Michael von Medwedeff, bzw. seines Sohnes Paul von Medwedeff und wurde freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.

Vom „Kalenderteam“ der Heimatfreunde wurde mit viel Zeit und Engagement ein Kalender zusammengestellt, der einen Ausschnitt des dörflichen Lebens in den letzten 70 Jahren widerspiegelt.

Die einzelnen Monatsbilder:

– Januar:  Blick auf das Union Theater (altes Kino), links ehemaliges Hotel Erbelding, später Bäckerei Jakobs

– Februar: 1954 Fastnachtsumzug in der Bahnhofsstraße

– März: 1967 Schülerorchester unter der Leitung von Otto Wannenmacher beim Tag des Baumes auf dem Kahlenberg 

April: 1962 Schülerinnen des Jahrganges mit Lehrerin Elli Weirich vor der Wiesentalschule

– Mai:  Um 1962 Mädchen-Turngruppe der TG Rohrbach mit Gruppenleiterin Christel Schaar

– Juni:  Um 1952 Die Pfadfinder St. Georg bei der Fronleichnamsprozession in der Hochstraße

– Juli:  1966 Messdiener im Sommerlager Moutherhouse (Frankreich)

– August: 2020 Luftaufnahme von der Christuskirche an der Blücherstraße („am Kepche“)

– September: 1981 Die 90er Bierbuwe am Gasthaus Waldhorn          

– Oktober: Impressionen vom ehemaligen Rohrbacher Hallenbad

– November: 1962 Theaterstück „Bernadette“ des Kirchenchores St. Johannes in der TG Turnhalle

– Dezember: Weihnachtliche Stimmung am Johannesbrunnen

Die Fotos wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Archiv Rohrbacher Heimatfreunde (Titelbild, März, Mai, September, November);

Archiv Michael Medwedeff (Titelbild, Februar, Juni)

Karl-Heinz Gehring (Januar)

Ulrike Zöllner (April)

Michael Wagner (Juli)

Martin Staut (August)

Walter Jacob, Jutta Robert-Jacob (Oktober)

Walter Jacob (Dezember)

Die Recherchen führten Mitglieder der Rohrbacher Heimatfreunde durch.

Druck: repa druck Sbr.-Ensheim

Das Kalenderteam der Rohrbacher Heimatfreunde, von links nach rechts: Walter Gehring, Karl Abel und Walter Jacob

Wegen der Corona Pandemie findet in diesem Jahr keine öffentliche Vorstellung des neuen Heimatkalenders statt. Den Kalender gibt es auf jeden Fall im Schreibwarengeschäft Sieglinde Graf in der Oberen Kaiserstraße 90 gegenüber der Kreissparkasse zu kaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Kalender in diesem Jahr nur in begrenzter Zahl zu erhalten ist. Man sollte deshalb nicht zu lange zögern mit dem Kauf, der Ende Oktober anläuft.

Der Preis beträgt wie in den vergangenen Jahren 8 Euro.

Außerdem kann man den Kalender auch über Karl Abel, Ebertstraße 47 in Rohrbach beziehen.

Kontaktdaten von Karl Abel:

Ebertstraße 47

66386 St. Ingbert-Rohrbach

Tel. 06894-5 35 65

E-Mail: karlabel@gmx.de

Auf Wunsch kann der Kalender auch per Post zum Preis von 9,80 Euro zugeschickt werden. Interessierte wenden sich bitte an Karl Abel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: