Frohe Weihnachten ein gutes Neues Jahr 2020 wünscht Rohrbach Nostalgie

Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr von Rohrbach Nostalgie seinem Ende zu. Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite möchte ich auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020 wünschen. Überall werden zurzeit Jahresrückblicke gehalten.

Auch ich möchte das gerade zu Ende gehende Jahr nochmal aus meiner Sicht Revue passieren lassen. Mittlerweile verzeichnet meine Webseite 160.000 Besuche seit dem Start im Januar 2011. Sie hat sich als eine große Bereicherung für die kulturhistorische Geschichte Rohrbachs erwiesen.

In den 50er Jahren Schlittenfahren in der Hochstraße („Schulhiwwel“)

Dank sagen will ich vor allem denjenigen, die mich  im Hintergrund stets mit Informationen und Bildmaterial tatkräftig unterstützt haben.

Die meisten Besucher erreichte im Jahr 2019 der Artikel „Der Tag, an dem Rohrbach den Atem anhielt – Vor 70 Jahren: Das Fußballerunglück von Breitfurt“ am 14. November mit 709 Klicks. Ein Zeichen dafür, dass dieser Unfall nach 71 Jahren immer noch viele Menschen bewegt.

Um 1965 Verschneiter Schulhof der Denkmalschule

Rekordmonat in 2019 war der Juni mit 2146 Besuchern.

Der durchschnittliche Tagesbesuch meiner Webseite beträgt 55 Besucher. Rekordjahr war 2016, als im Schnitt täglich 83 Besucher zu verzeichnen waren.

Um 1981 Eisstockschießen auf dem zugefrorenen Glashütter Weiher
Um 1981 Walter Gehring beim Eisstockschießen auf dem Glashütter Weiher. Rechts neben ihm der Rohrbacher Alt-Bürgermeister Walter Bettinger
Um 1981 Reges Treiben auf dem zugefrorenen Glashütter Weiher. Im Vordergrund die Kinder Sabine und Stefan Gehring

Für das kommende Jahr 2020 habe ich für meine Webseite einige interessante Themen ins  Auge gefasst.

Bislang sind folgende Themen in der Planung:

    • Die ehemalige Kult(ur) – Gaststätte„Ollie’s Kneipe“
    • Die Geschichte der Eisenbahn und des Bahnhofs in Rohrbach
    • Die Kindergärten im  Jugendheim und in der Jahnstraße (mehrteilig)
    • Für meine mehrteilige Serie über die Rohrbacher Kindergärten bin ich vor allen Dingen an Fotos aus den 50 und 60er Jahren der Kindergärten im Schwesternhaus und im Jugendheim interessiert.
      Wer also solche bislang noch unveröffentlichte Bilder besitzt, möge doch mal überlegen, ob er sie über meine Webseite nicht der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte.
    • Die Geschichte der Firma Heckel (Kathrin) Teil 2
    • Ansichtskarten von Rohrbach
    • „Glasersch“  – Die Geschichte des Gasthauses Zur Post
    • Die Geschichte der Firma Jansen
    • Die Geschichte des Weihnachtsmarktes
    • Die Geburtsjahrgänge 1950-51
    • Rohrbacher Musikbands in den 60er Jahren
    • Weitere interessante Themen sind in Planung.

Verschneites „Ewwerdorf“ (Obere Kaiserstraße)
1985 Die Sternsinger unterwegs
Weihnachtliche Idylle am ehemaligen Rohrbacher Rathaus
Blick von der Oberen Kaiserstraße auf das Wohngebiet Am alten Forsthaus
Beleuchtetes Gipfelkreuz auf dem Kahlenberg
Verschneites ehemaliges Schwesternhaus, mal von hinten gesehen
Blick auf das Gipfelkreuz auf dem Kahlenberg
Blick von der Kirchhofstraße auf die St. Konradskirche
1998 Einer der weltberühmten, weihnachtlich geschmückten Coca Cola Trucks bei einer Zwischenstation in den Rohrbacher Königswiesen
1998 Begeisterte Kinder vor dem Coca Cola Truck
2019 Eröffnung des Rohrbacher Weihnachtsmarktes. Auf der Bühne der Männerchor Rohrbach

Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von den Rohrbacher Heimatfreunden, Karl Gebhardt, Manfred Agatter, Dieter Pfeifer und Walter Gehring.

5 Antworten zu „Frohe Weihnachten ein gutes Neues Jahr 2020 wünscht Rohrbach Nostalgie”.

  1. Hallo Karl, vielen Dank für dein unermüdliches Engagement die Historie von Rohrbach in Wort und Bild fortzuführen. Gut zu wissen, dass auf diese Weise einiges für die Zukunft festgehalten wird. Ich blättere immer wieder gerne in „Rohrbach-Nostalgie“
    Gruß Franz Hussong

    Like

  2. Avatar von Hans Egenberger
    Hans Egenberger

    Bei mir ist genauso, die vielen und guten Berichte von meiner Heimat lese ich immer wieder gerne. Karl das machst Du sehr gut, Du kannst bleiwe. Hansi Egenberger aus Bad Saulgau

    Like

  3. Hallo Karl, obwohl ich immer mal wieder in Rohrbach bin, sehe ich gerne die Infos per Mail.
    Es macht stets Spaß, und ich bedanke mich bei allen, die immer wieder Bilder zur Verfügung stellen, damit man zurückschauen kann.
    Dir und allen, die an diesem tollen Projekt beteiligt sind, wünsche ich eine schöne Adventszeit
    und ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest.
    Liebe Grüße
    Berthold Koch

    Like

    1. Auch wir möchten uns für die schönen Berichte aus Rohrbach bedanken und wünschen allen Frohe Weihnachten einen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr Herbert und Annerose Jakobs aus Limburg

      Like

  4. Hallo Karl!
    Habe mit Freude Deine letzten Eintragungen mit Freude gesehen.
    Vielen Dank für Dein Bemühen.
    Außerdem wünsche ich Dir, Deiner Frau und der ganzen Familie
    “ Gesund zufrieden immerdar,
    ein frohes Fest, prosit Neujahr.
    Für all Dein Mühen noch dazu,
    von Herzen ein merci beaucoup“
    Günter Jung

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: