Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr von Rohrbach Nostalgie seinem Ende zu. Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite möchte ich auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018 wünschen. Überall werden zurzeit Jahresrückblicke gehalten.
Auch ich möchte das gerade zu Ende gehende Jahr nochmal aus meiner Sicht Revue passieren lassen. Mittlerweile verzeichnet meine Webseite 95.000 Besuche seit dem Start im Januar 2011 und hat sich als eine große Bereicherung für die kulturhistorische Geschichte Rohrbachs erwiesen.
Dank sagen will ich vor allem denjenigen, die mich im Hintergrund stets mit Informationen und Bildmaterial tatkräftig unterstützt haben.
Die meisten Besucher erreichte in 2017 der Artikel „Pfarrer Leo Köller – Ein Seelsorger mit ausgleichender Art“ mit insgesamt 1793 Besuchern, gefolgt vom Artikel „Persil – Wie ein Rohrbacher Gasthaus zu seinem ungewöhnlichen Namen kam“ mit 1703 Besuchen.
Der durchschnittliche Tagesbesuch meiner Webseite beträgt 57 Besucher. Rekordjahr war 2016, als im Schnitt täglich 83 Besucher zu verzeichnen waren.
Für das kommende Jahr 2018 habe ich für meine Webseite einige interessante Themen ins Auge gefasst.
Bislang sind folgende Themen in der Planung:
- Julius Pfeifer – Ein Leben für das Gemeinwohl
- Die ehemalige Kult(ur) – Gaststätte„Ollie’s Kneipe“
- Die Kindergärten im Schwesternhaus sowie im Jugendheim (mehrteilig)
- Für meine mehrteilige Serie über die Rohrbacher Kindergärten bin ich vor allen Dingen an Fotos aus den 50 und 60er Jahren der Kindergärten im Schwesternhaus und im Jugendheim interessiert.
Wer also solche bislang noch unveröffentlichte Bilder besitzt, möge doch mal überlegen, ob er sie über meine Webseite nicht der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte. - Norbert Feibel – Ein Leben für die Musik
- Die Geburtenjahrgänge 1949-1950
- Die Geschichte des Rohrbacher Weihnachtsmarktes
- „Glasersch“ – Die Geschichte des Gasthauses Zur Post
- Der Bau der Autobahn bei Rohrbach
- Weitere interessante Themen sind in Planung.
Es versteht sich von selbst, dass ich immer wieder an alten Fotos Rohrbachs oder Rohrbacher Bürger interessiert bin. Dabei geht‘s mir hauptsächlich um Schulbilder, besondere Anlässe, wie z. B. Festumzüge, Kirmes auf dem alten und neuen Marktplatz, Prozessionen, Weihnachtsmarkt, Alt-Rohrbachfeste usw.
Nun noch ein paar Fotos mit winter- und weihnachtlichen Impressionen aus Rohrbach. Sie stammen aus dem Archiv der Rohrbacher Heimatfreunde, Walter Gehring, Karl Gebhardt, Walter Jacob, Karl Abel, Werner Schmitt, Manfred Agatter und Günter Weiland.
Kommentar verfassen