„Die Toten Hosen, in der Toten Hose, Wahnsinn“ so beschreibt Norbert Küntzer in seinem Buch „Saar Rock History“ die Konzerte der heute weltberühmten Band aus Düsseldorf.
Norbert Küntzer schreibt dann weiter in seinem Buch über das Auftreten von Campino und seinen Freunden in der Punkkneipe am Ortsausgang von Rohrbach Richtung St. Ingbert.
„Die Band war damals noch weit weg von Rock am Ring und ausverkauften großen Hallen. Aber sie waren schon Kult, genau wie die Kneipe Tote Hose, eine ehemalige Tankstelle, das Mekka der saarländischen Punks“.
Der Lokalredakteur der Saarbrücker Zeitung Manfred Schetting schreibt in einer Kolumne am 03. Januar 2015: „Ein beliebter Treff der Bürgerschrecks und für ein paar Jahre so etwas wie das Synonym fürs saarländische Sodom und Gomorrha“.
Michael Breitkopf (Mitglied der Band Toten Hosen) schreibt in einem Interview mit dem Pfälzer Merkur: „Unsere Anfänge im Saarland waren in Rohrbach. Dort gab es einen Club, der nannte sich „Tote Hose“, ohne zu wissen, dass es uns gibt. Das war 1982. Da war es naheliegend, dort zu spielen. Wir hatten drei Auftritte vor jeweils etwa 150 Leuten. Direkt nebenan war ein Fußballplatz, und die Betreiber haben einen guten Eintopf für uns gemacht“. http://www.pfaelzischer-merkur.de/lokales/lokalimport/lokales/Noch-mehr-Lokales-Konzert-Bostalsee-Schwenken-Fussball-Duesseldorf;art27906,4818486


Wie üblich läuteten die Toten Hosen den Abend mit einem Fußballspiel gegen eine lokale Auswahl ein.

Bei einem Fernsehinterview erinnerte sich Campino genau an die Auftritte in Rohrbach, wie das beigefügte Video aus dem Jahr 2012 von „DasDing“ beweist https://www.youtube.com/watch?v=-6z28uUTdwk&feature=youtu.be&t=1m33s


Aber auch Nietenkaiser aus Kaiserslautern, Trier und der gesamten Großregion pilgerten zu dieser Kathedrale des Punkrocks. Seit 1981 fanden hier Konzerte statt. Bei Konzerten von Richard Hell and the Void Oids, Serious Drinking, die Mimmis, Walter Elf, Die goldenen Zitronen und die Neurotic Arsehole war die Tote Hose brechend voll.
Hier eine Auswahl an Fotos von den Punkkonzerten in den Jahren 1981 bis 1985 in der Szenekneipe „Tote Hose“ in Rohrbach. Sämtliche Fotos wurden freundlicherweise vom Berufsfotografen Bert Romann, Andrea Schmidt und Lutz Hauck zur Verfügung gestellt. Auf der Webseite von Bert Romann www.bert-romann.de sind weitere Fotos von Konzerten in der Toten Hose zu sehen.




































Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Bert Romann, Andrea Schmidt, Norbert Hähnel, Wolfgang Wirtz-Nentwig, Stefan Wirtz, Rainer Vogelgesang, Jonas Schales, Rudolf Blatt, Vio Trinkaus, Lutz Hauck, Walter Gehring, Roland Helm, Norbert Küntzer, Otto Stuppi und dem Management der Toten Hosen in Düsseldorf.
Kommentar verfassen