
Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr von Rohrbach Nostalgie seinem Ende. Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite möchte ich auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014 wünschen.Überall werden zur Zeit Jahresrückblicke gehalten. Auch ich möchte dies für meine Webseite tun. Mittlerweile wurde diese Seite über 35000 x angeklickt. Als eine große Bereicherung hat sie sich für die kulturhistorische Geschichte erwiesen. Das soll kein Eigenlob sein, sondern eine Danksagung an alle, die mich im Hintergrund mit Informationen und Bildmaterial tatkräftig unterstützt haben. Jetzt wo das Schreiben meines zweiten Heimatbuches abgeschlossen ist, werde ich mich im neuen Jahr wieder vermehrt meiner Webseite http://www.rohrbach-nostalgie.de widmen. Geplante Themen sind u. a. die Geschichte des Geistkircher Hofes und der Kapelle, die Entstehung der Edelweißhütte sowie der Rohrbacher Gasthäuser Zur Post (Glasersch) und dem Gasthaus Persil. Weitere interessante Themen sind in Planung. Dabei bin ich immer wieder an alten Fotos von Rohrbach interessiert. Dabei gehts mehr hauptsächlich um Schulbilder, besondere Anlässe, wie z. B. Festumzüge, Kirmes auf dem alten und neuen Marktplatz, Prozessionen, Weihnachtsmarkt, Alt-Rohrbachfeste usw. Demjenigen der mir hierzu Fotos zur Verfügung stellen kann, dem wäre ich sehr dankbar. Ich lege großen Wert darauf, dass die mir zur Verfügung gestellten Fotos wieder innerhalb weniger Tage nach dem Einscannen dem Besitzer zurückgegeben werden. Wer selbst eingescannte Fotos mir zuschicken möchte, sollte sie im Format jpeg mit mindestens 300 dbi abspeichern. Hier meine E-Mail Adresse: karl.abel@rohrbach-nostalgie.de Nach dem großen Erfolg von meinem ersten Band des Heimatbuches Rohrbach Nostalgie im vergangenen Jahr, habe ich mich Anfang des Jahres 2013 entschieden, einen zweiten Band zu machen. Diesen zweiten Band stellten die Rohrbacher Heimatfreunde am Montag, den 28. Oktober im Jugendheim im Puhl vor. Dieser Band erschien in einer Auflage von 1200 Stück. Ebenso wurden von dem im vergangenen Jahr vergriffenen Band 1 nochmals 400 Stück nachgedruckt. Die beiden Heimatbücher Rohrbach Nostalgie Band 1 und 2 gibt es beim Autoren Karl Abel in Rohrbach in der Ebertstraße 47 (Tel. 06894-5 35 65) und im Schreibwarengeschäft Sieglinde Graf in Rohrbach in der Oberen Kaiserstraße 90 zum Preis von jeweils 15 Euro zu kaufen. Auf Wunsch werden die Bücher auch per Post zugeschickt. Hierbei beträgt das Porto innerhalb Deutschlands 2,40 Euro und nach Übersee 3,45 Euro. Nachfolgend ein paar Fotos von den Fotografen Manfred Agatter, Franz Sand, Andi Ruth, Walter Jacob und Albert Senzig von der Buchvorstellung Rohrbach Nostalgie Band 2 am 28. Oktober 2013 im Jugendheim und dem Rohrbacher Weihnachtsmarkt.














Heimatbücher Rohrbach Nostalgie Band 1 und 2 gibt es bei mir in Rohrbach in der Ebertstraße 47 (Tel. 06894-5 35 65) und im Schreibwarengeschäft Sieglinde Graf in Rohrbach in der Oberen Kaiserstraße 90 zum Preis von jeweils 15 Euro. Auf Wunsch werden die Bücher auch per Post zugeschickt. Hierbei beträgt das Porto innerhalb Deutschlands 2,40 Euro und nach Übersee 3,45 Euro.
Kommentar verfassen