Der 14. November 1948 erschütterte nicht nur Rohrbach, sondern sorgte in der gesamten Region für Bestürzung: Bei einem Unglück zwischen Mimbach und Breitfurt ertranken 20 junge Fußballer des Sportverein Rohrbach in der Blies. Weiterlesen
Die Kindergärten in Rohrbach – Jahnstraße Teil 1
Wir setzen heute unsere Reihe über die Kindergärten in Rohrbach fort, mit dem dritten Kindergarten an der Ecke Tummelplatz- und Jahnstraße. Weiterlesen
Die Kindergärten in Rohrbach – Wiesentalschulhaus und Jugendheim – Teil 1
Wie bereits in meinem Artikel über den Kindergarten in der Schwesternhausschule Teil 1 angekündigt, möchte ich mich in diesem Artikel dem Kindergarten in der Wiesentalschule und der Folgeeinrichtung in der damaligen Gartenstraße zuwenden. Weiterlesen
Norbert Feibel – Ein Pädagoge und Vollblutmusiker
Norbert Feibel, 1944 in St. Ingbert geboren, spielte schon mit 13 Jahren in der St. Ingberter Kirche St. Konrad im Schmelzerwald die Orgel und tat dies bis ins Jahr 1968. Weiterlesen
Die Kindergärten in Rohrbach – Schwesternhaus Teil 1

Um 1952 Kindergarten Schwesternhaus – Von links nach rechts: Ulrike Badar, Anita Schmelzer, Waltraud Wingerter und die Geschwister Rosemarie und Renate Hagemann
Seit ich mit dem Sammeln von Fotos begann und in meinem Freundes-, und Bekanntenkreis bekannt wurde was ich mit dem gesammelten Material mache, werde ich überhäuft Weiterlesen
Julius Pfeifer – Ein Leben für das Gemeinwohl
Am 21. Januar 1971 verstarb der Rohrbacher Kommunalpolitiker Julius Pfeifer im Alter von nur 47 Jahren. Zeit seines Lebens hatte er seine Schaffenskraft dem Allgemeinwohl gewidmet. Weiterlesen
Frohe Weihnachten ein gutes Neues Jahr 2018 wünscht Rohrbach Nostalgie
Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr von Rohrbach Nostalgie seinem Ende zu. Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite möchte ich auf diesem Wege Weiterlesen
Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2018
„Heimat entdeckt man erst in der Fremde“ Unter diesem Motto von Siegfried Lenz bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2018 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Weiterlesen
Das Rathaus der ehemaligen Gemeinde Rohrbach in der Bahnhofstraße
Am Freitag, dem 24. Juni 1966 wurde das neue Rathaus der Gemeinde Rohrbach auf dem früheren Marktplatz in der Bahnhofstraße gegenüber dem früheren Kaufhaus Gaffga eingeweiht. Weiterlesen
Pfarrer Leo Köller – Ein kluger Seelsorger mit ausgleichender Art
Mit Pfarrer Leo Köller verbindet sich bei den Rohrbacher Bürgern ein Name, der das Pfarrleben, wie auch das kulturelle Leben Weiterlesen