Ich freue mich auf Ihre Einträge in meinem Gästebuch.
[comment-guestbook]
Ich freue mich auf Ihre Einträge in meinem Gästebuch.
[comment-guestbook]
Hallo Karl,
Schön, dass das mit Deinem Gästebuch geklappt hat.
Ich freue mich schon, in Deinen nostalgischen Fotos herum zu stöbern.
Hast Du gut gemacht, weiter so.
Aber wie Dein Sohn schon sagte, aufpassen, dass Du nicht alles um Dich herum vergisst, vor lauter PC.
Kenn ich auch.
Ein lieber Gruss
Marietta
LikeLike
Hallo Papa,
natürlich gebührt mir die Ehre des ersten Eintrags in Deinem Gästebuch.
Ein sehr gelungener Internet-Auftritt!
Ich hoffe nur, dass Du Deine Herzdame, Deine Kinder und vor allem die drei Enkel wegen Deines neuen Hobbies in Zukunft nicht vernachlässigst.
Alles Gute,
Andreas
LikeLike
Hallo Karl !!!
Der anfang Deiner arbeit ist schon erste Liga !!!
Ich hoffe das Du noch viele intresante
Artikel für uns bereit hast !!!
Ich wünsche Dir für Deine Arbeit viel Glück !!!
Gruß Horst !!!
LikeLike
Hallo Karl
ich gratuliere Dir zu Deiner Idee und danke Dir sehr für Dein Engagement und Deinen Fleiß.
Geschichten aus und um Rohrbach ins Netz zu stellen finden mit Sicherheit viele interessierte Bürger, nicht nur aus Rohrbach, wichtig und richtig. Auch ältere Bürger werden, dank Deiner Idee, Zugang zum Internet finden.
Ich werde mit Sicherheit oft auf Deiner Seite stöbern und mir Anregungen herunterladen.
Ich wünsche Dir langanhaltende Freude daran diese Seite zu pflegen und für alle Bürger Interessantes einzustellen
Hans Wagner
Ortsvorsteher Rohrbach
LikeLike
Hallo Herr Abel,
ich bin per Zufall diese Seite gefunden, muss sagen, es ist ein wahrer Schatz. Die ehemaligen Rohrbacher werden es Ihnen danken. Einige Daten kannte ich vom Erzählen, Andere waren neu, und die Fotos ebenso.
Vgl und viel Erfolg
Sonja Hauhser
LikeLike
Lieber Karl Abel,
wir hatten uns nicht gekannt, aber in der Homburger Fußgängerzone einfach miteinander bekannt gemacht.
Einige Rohrbacher Bürger kenne ich als ehem. Kollegen
(Peter Gross – Bau), andere durch den Jugendfußball
meines Sohnes Hendrik (Jahrgang 1974), wo wir mit dem TUS
Wiebelskirchen zu Gast waren.
Besonders verbunden bin ich mit Karl Wagner und seinem Sohn Jürgen ( auch Jahrgang 1974?).
Von Karl W. wußte ich vom Schicksal seines Vaters durch dieses furchtbare Unglück bei der Fahrt zum Fußballspiel.
Erstmals konnte ich jetzt Fotos sehen, die den wohl tragischsten Unglücksfall und die Trauer darüber dokumentieren.
Es ist eine gute Sache, daß solche Zeitzeugnisse nicht in Vergessenheit geraten und ich danke dir, für die gelungene
Arbeit.
Als „Neinkeier“, der viele sympathische Rohrbacher kennt,
finde ich diese Webside sehr interessant und sende beste Grüße an alle Rohrbacher, die mich kennen.
LikeLike
Hallo Karl,
ich bin ganz begeistert von der Website und der Idee.
… insbesondere, nachdem ich derzeit dabei bin, den Haushalt meiner Schwiegereltern nebst Fotoalben und ganzem Sammelsurium an „losen“ Schwarzweiß-Aufnahmen usw. aufzulösen.
Erstaunlich, welcher GEIST … das meine ich nicht witzig, sondern sehr ernst… DAMALS HERRSCHTE unter den Menschen…
Dir ein dickes Kompliment – Karin
LikeLike
Hallo Karl,
eine wunderbare und schöne Sache, das mit der Webseite über Rohrbach.
Ein großes Kompliment an Dich!
War voll begeistert.
Ich freue mich über weitere Beiträge über Rohrbach von Dir.
Ich werde mit Sicherheit des öfteren reinschauen.
Gruß Richard
LikeLike
Hallo Karl,
meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich sehr gelungenen Intenetseite.
Als heimatverbundener Rohrbacher ist es eine tolle Idee von Dir und ich bin wirklich begeistert.
Werde Deinen Account weiterleiten und sicher öfter reinschauen.
Sei lieb gegrüßt – auch den Rest der Familie, für die Du hoffentlich noch genügend Zeit hast 🙂
die Wieth´s
LikeLike
Hallo Karl,
ich kann mich den bisherigen Einträgen nur anschließen.
Deine Idee und die Verwirklichung sind großartig.
Weiter so!
Gruß Günter
LikeLike
Hallo Karl,
zunächst Glückwunsch zu Deinem sehr gelungenen Internetauftritt „Rohrbach-Nostalgie“.
Als gebürtiger Rohrbacher kommen beim stöbern auf Deiner Seite bei mir immer wieder alte Erinnerungen auf. Schließlich habe ich die
ersten 24 Jahre meines Lebens in Rohrbach verbracht.
Viele Grüße aus Gersheimk
Werner
LikeLike
Hallo Karl,
ein riesiges Kompliment für Deine Homepage,
ich finde die Struktur, Design und Inhalt sehr gut.
Deshalb:
Die Seiten hier hab‘ ich ohne Fragen,
bei meinen Favoriten eingetragen,
damit ich nun so dann und wann
sie ganz schnell wiedersehen kann.
LG Alfred
LikeLike
Hallo Karl,
da hast Du ja den Vogel abgeschossen!
Kompliment!
Ein Super-Idee und eine absolut professionelle Umsetzung im Internet!
Es macht mir unheimlich viel Spaß in den Geschichten und Bildern herumzustöbern.
Egal welche „Rohrbacher Originale“ ich bei Dir auch finde,
ich habe sie alle noch in der Erinnerung parat oder kenne sie zumindest noch von Erzählungen.
Mit Deiner „Rohrbach-Nostalgie“ Seite trägst Du dazu bei, daß Rohrbacher Geschichte und Geschichtchen nicht in Vergessenheit geraten und den beteiligten Rohrbachern ein Andenken bewahrt bleibt.
Freue mich schon auf die nächsten Beiträge!
Bleib dran,
Dein Christoph
LikeLike
hallo, Karl.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für diese wunderbare Nostalgie-Seite, die mir als gebürtige Rohrbacherin natürlich sehr gut gefällt. Immer wenn mir nach „Rohrbach“ ist, werde ich nach Lust und Laune darin stöbern und gerne „bekannte“ Sachen entdecken.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Idee.
Ganz liebe Grüße nach Rohrbach an Dich und Deine Familie
Helga
LikeLike
Hallo Karl,
danke daß Du Dir die Mühe gemacht hast, diese alten Erinnerungen der Nachwelt zugängig zu machen.
Ich weiß, wieviel Arbeit es macht.Kompliment!
Nochmals Danke
und mach weiter so!
Gruß
Manfred
LikeLike
Hallo Karl,
Ein großes Kompliment für das ,was Du geschaffen hast.
Und dies von einem Schulkollegen (48.er)
Den Grundstock dieser Web Seite, hast Du mit Erfolg
geschaffen. Wie mit vielem, wenn der Grundstock steht,
wird nur noch darauf aufgebaut.
Vielen weiteren Erfolg!
Egon
LikeLike
Hallo Karl,
einfach toll deine Seite, die weckt Kindheitserinnerungen, wobei ich so manches halt nur vom Erzählen her kenne. Ich hoffe, dass ich meine Mutter mit ihren 80 Jahren noch dazu bewegen kann hier mal reinzuschauen (Internet ist für sie ein unbekanntes Wesen), aber gerade für sie wäre es besonders interessant, da sie sehr viele Leute noch persönlich kennt oder gekannt hat.
Mach weiter so,
Liebe Grüße
Lyane
LikeLike
Hallo Karl
Als meinem altem Arbeitskollegen, möchte ich Dir ganz herzlich zu Deiner „nostalgischen“ Seite gratulieren, die Du mit viel Fleiß führst.
Auch als Niederwürzbacher lohnt sich das Lesen, vor allem wenn meine weit von der Heimat tätig ist.
Viele Grüße aus China
Peter Schwarz
LikeLike
Hallo Karl – mal wieder ,,Erste Sahne,, eine informative lehrreiche und interessante Seite. Du bist auch genau der richtige Mann dem so eine Seite zusteht und auch weiterführen soll.
Ich freue mich über jeden Artikel und Neuigkeiten.
Wäre schon anzudenken daß das in den Unterricht der Hauptschule übernommen werden sollte ( Hat doch jede einen PC Raum)Geschichte von Rohrbach als Unterrichtsfach – nicht schlecht
Gruß
Peter
LikeLike
Lieber Karl,
ich habe Deine Site durch einen Hinweis bei WKW gefunden, und muss sagen: Ich bin wirklich begeistert!
Dass Du so viel Zeit und Liebe investierst, um uns Rohrbachern unsere Geschichte näher zu bringen, ist ein ganz wunderbares Engagement, für das man Dir nur herzlich danken kann.
Und als gelernter Journalist darf ich auch sagen: Die Gestaltung des Angebots, die Auswahl der Themen und die Texte sind auf sehr hohem Niveau. Auch wer viele der Geschehnisse noch aus eigenem Erleben oder aus Erzählungen kennt, kann noch eine Menge lernen.
Für mich zum Beispiel waren drei Themen besonders interessant: Die Nudelfabrik von Familie Paul (ich bin direkt daneben aufgewachsen, hatte sie aber nie von innen gesehen) und die „Bierkehlchen“. Obwohl ich alle Beteiligten aus dem Kirchchor gut kenne bzw. kannte – und obwohl ich vom legendären Ruf der „Bierkehlchen“ wusste, war mir als 1960 Geborenem nicht klar, dass es sich tatsächlich um DIESE Kollegen gehandelt hat.
Auch den schrecklichen Fußballer-Unfall von 1948 habe ich jetzt zum ersten Mal in dieser Ausführlichkeit nachvollziehen können. Meine Großeltern waren seinerzeit Hausmeister in der Pestalozzi-Schule. Und die Bilder der aufgebahrten Opfer in der Turnhalle haben sie bis zum Lebensende nicht vergessen können.
Besonders verblüffend ist, wie viele Fotos existieren, die wichtige Stationen der Ortschronik dokumentieren – und welche Qualität sie haben.
Wenn ich noch eine Anregung für den weiteren Ausbau geben darf: Es wäre schön, wenn man Fotos mit größeren Menschengruppen (z.B. beim Joho-Besuch) per Click vergrößern könnte, um einzelne Personen noch besser zu identifizieren.
Wie schön, dass das Internet jetzt die Möglichkeit bietet, das alles für die Nachwelt zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Du hast eine Plattform geschaffen, die nun wunderbare Möglichkeiten bietet, um den Zusammenhalt der Rohrbacher Bürger zu stärken und das Wissen um die gemeinsame Geschichte zu vertiefen.
Dazu kann man Dir nur weiter viel Freude und Schaffenskraft wünschen – und fleißige Zulieferer 🙂
Viele Grüße aus Saarbrücken!
Wolfgang
LikeLike
Hallo Karl !
Als alter Jahrgangsfreund kann Dich nur für Deine Kommentare beglückwünschen. Ich bin zwar kein Rohrbacher aber so ziemlich auch in Rohrbach aufgewachsen (Heckel, DRD-Combo). Wenn ich Deine Fotos so sehe, denke auch ich oft an alte Rohrbacher Zeiten. Es waren halt die Jugendtänze im Keglerheim oder in Glasersch, an die ich mich gerne erinnere. Auch Egon Wittmer, ein langjähriger Freund von mir, hast Du gut rübergebracht. Mach weiter so, dann wirst auch Du als „Forscher“ in die Geschichte Rohrbachs eingehen.
Dieter Klöckner, ehemals Mitglied der „Earls“ und heutiger Ortsvorsteher von Niederwürzbach
LikeLike
Hallo Herr Abel,
habe die Einladung zum Besuch der Webseite gerne angenommen. Als ehemalige Heckelanerin interessiere ich mich nach wie vor für die Rohrbacher. Habe auch schone einige im Internet wiedergesehen.
Machen Sie weiter so!
Liebe Grüße
Ingrid Lehnert
LikeLike
hallo Karl!
Eine super gemachte Webseite Karl.
Weckte manche Erinnerung in mir.
Werde des öfteren nachschauen und mich schlau machen.
weiter so Karl
Gruß Werner
LikeLike
Hallo Karl.
Gratuliere dir zu deinem Bericht.Toll gemacht und wunderbare Bilder.Da kommt wieder die alte Erinnerung
von früher.Waren doch schönere Zeiten.
Wünsch dir noch viel Glück bei deiner Arbeit.
Bis bald Dieter.
LikeLike
Hallo Herr Abel,
eine schöne Seite haben sie da erstellt, auf der man stöbern kann (besonders wenn man Rohrbach kennt).
Machen Sie weiter so, viel Spass
Grüße
Petra Fischler
LikeLike
Hallo Karl !
Als Dengmerter möchte ich Dir ein großes Kompliment machen.
Hier hast Du eine “ Tolle “ Sache aufgemacht.
Weiter so.
Alles Gute
Sepp
LikeLike
Hallo Karl
Wie Du weißt bin ich und sicherlich, die wenigen Rohrbacher die hier im australischen Exil leben, ganz begeistert von deiner Arbeit. Für mich ist es ein Fenster in die Heimat und meine Jugend. Nicht nur meine Jugend, sondern auch meine Herkunft. Da ist ein Spiegelbild meiner Ahnen zu sehen. Ein Spiegel mit den Geschichten die meine Großeltern erzählt haben. Und sogar noch mehr. Irgendwie wird diese Seite zu einer Gemeinschaftserinnerung die alle Rohrbacher zusammenbringt. Egal welche Jahrgänge oder Familiennamen. Wir sind hier alle Verwandte geworden.
Vielen Dank! Wir, die nicht oft auf Besuch kommen können, habe hier eine Brücke, die wir zwar nicht betreten, aber überqueren können.
Rudi Lenhard
Queensland Australien.
LikeLike
Hallo Herr Abel,
eine sehr schöne und interessante Seite! Gerade auch für jüngere Rohrbacher eine schöne Möglichkeit sich mit der eigenen Geschichte zu befassen.
„Eine Chronik schreibt nur derjenige dem die Gegenwart wichtig ist“ (Goethe)
Danke dafür und weiter so,
Grüße,
Oliver Stolz
LikeLike
Hallo Herr Abel,
großes Kompliment für diese Web- Seite.
Als Rohrbacher Bürger immer wieder schön in solchen Artikeln zu stöbern. Weiter so
LikeLike
Hallo, Karl
Deine „Rohrbach-Nostalgie“ hat auch mich begeistert. Und besonders Deine Idee, Privat- und Archivbilder von Rohrbach durch Internet dem öffentlichen Interesse zugänglich zu machen. Ich bin überzeugt, daß, von dieser Idee angeregt, viele heutige und auch ehemalige Rohrbacher weiteres Bildmaterial beitragen werden, das zur Zeit noch in Schuhkartons schlummert.
Auch ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und Spaß an dieser Arbeit. In Arbeit kann es schon ausarten, aber es hält jung und munter. Die vielen positiven Zuschriften sind ja, wenn auch nur ein kleines, doch groß gemeintes Danke-schön.
Gruß Josef Wagner und Rosemarie
LikeLike
Hallo Karl!
Ein super starkes Stück hast Du hier abgeliefert!
Ich finde es ganz toll, dass es Leute wie Dich gibt die
sich so eine Arbeit aufhalsen!
Wünsche Dir weiterhin ein goldenes Händchen für Deine Arbeit!
Vieleicht komme ich ja auch noch bei Dir in Deinem Werk vor!
Alles alles Gute und weiterhin VIEL GLÜCK!
Gruß Andreas
LikeLike
Lieber Karl; vielen Dank fuer Deine sehr interessante & informierende web-site. Besonders fuer uns Emigranten ist es immer wieder schoen, die Heimat durch Deine web site virtuel zu besuchen. Keep up the great job. Best wishes from northern California, Renate Panfil
LikeLike
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich mich mit Renate Panfil in Verbindung setzten kann?
Danke,
Christian Distasio
LikeLike
Hallo Karl,
vielen Dank für die Info.
Ich habe mir Deine Seite angesehen – Kompliment – das hast
Du toll gemacht!
Es ist sehr interessant,und macht richtig Spaß,in Deiner
“ Nostalgie-Seite“ zu stöbern.
Gruß
Kurt
LikeLike
Super tolle hp-gruß aus Haltern am See
LikeLike
Hallo lieber Karl,
Dein Thema „Rohrbach-Nostalgie“ hat mich ungemein gefesselt, denn gerade in der heutigen Zeit, in der überkommene Werte und Bindungen zwischen den Menschen dem Zerfall preisgegeben sind, tut Dein Streben nach Identität
einer Dorfgemeinschaft, d.h. das Sich-Hineinversetzen und Kennenlernen anderer Mitmenschen für das Selbstvertrauen einer Gemeinde, wie sie Rohrbach nun einmal ist, sehr gut.
Du hast Dich hier einer sehr interessanten und ungemein arbeitsintensiven Aufgabe verschrieben. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg!
12.04.2011
Blieskastel
Berthold Michaeli
LikeLike
Hallo Karl,
ich finde Deine Rohrbach-Nostalgie sehr gut,da ich als ehemaliger Rohrbacher mich immer freue aus meiner früheren Heimat,Neues zu erfahren.
Viele Namen kommen mir noch bekannt vor,was mich wieder an eine schöne Zeit erinnert.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass und Erfolg mit Deinem Recherchen.
Hans Egenberger
(bekannt als Doktersch Hansi)
LikeLike
Lieber Karl Abel,
was Sie mit Ihrer Webseite hier leisten ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.
Heinrich Böll (man mag zu ihm politisch stehen wie man will, er bleibt einer der großartigsten Schriftsteller) hat in „Heimat“ (1958) einmal in wenigen Sätzen beschrieben, was die Beziehung zwischen Menschen und einem Raum, einer Gegend, einer Landschaft, einem Dorf oder einer Stadt im Kern beinhaltet: das Gefühl der Verwurzelung, kulturell und sozial „beheimatet“ zu sein. Die Objekte und Menschen, mit denen wir uns identifizieren, die Lebensumstände in ihrer Gesamtheit und Widersprüchlichkeit bieten uns ein emotionales Zuhause, Geborgenheit und Zuflucht, sind Orte der Erinnerung und möglicherweise des „Heim“wehs. Ist es ein Gefühl, eine Erfahrung, die in bestimmten Regionen – wie dem Saarland, speziell auch in Rohrbach – besonders stark wahrgenommen wird?
Herzlichen Dank, daß Sie so vielen Menschen ein Zuhause geschaffen haben, mit Ihrer Webseite!
Herzlichst
Ihr
Markus Gestier
LikeLike
Hallo Karl Abel,
Man kann sofort auf einen Blick sehen wieviel Zeit und Energie dieses Werk gekostet hat. Es war ein Vergnuegen sich an alte Zeiten und Menschen erinnern zu koennen. Ihre Bemuehung ist sehr geschaetzt. Keep up the good work!
Bravo Zulu
Else Bens
Ottawa, Canada
LikeLike
Hallo Karl
Habe deine neueste Eintragung bei rohrbach- nostalgie gelesen.
Als alter Rohrbacher Bürger kenne ich natürlich die
Familie Schuh- Martin.
Allerdings den Werdegang von Martin Junior war mir
nur in Umrissen bekannt.
Umso erstaunter und erfreuter war ich aber über
deine ausführlichen Recherchen über die Firma Nordpol
Schuh- Martin bis zu Firma MEPHISTO.
Hast wieder ganze Arbeit geleistet.
Mach weiter so!
Vielen Dank und Grüße
von Günter Jung!
LikeLike
Ein Kommentar zu “Die Geschichte der Evangelischen Volksschule Rohrbach”
Ingrid Proelss geb. Klein schreibt:
22.05.2011 um 20:45
Ganz toll. Ich finde es so wunderbar dass es Leute gibt die ihre Zeit und Talent zur Verfuegung stellen um so vielen gebuertigen “Rohrbacher” schoene Erinnerungen zu bringen. Ich wohne schon seit 42 Jahren in den Vereinigten Staaten—aber ein Stueck von meinem Herzen blieb in Rohrbach.
Vielen Dank,
Ingrid Klein Proelss
LikeLike
Hallo Karl,
wie schön, auf Ihrer Seite auch ein Bild der Sonny-Boys zu finden. An diesem Umzug war ich als Zuschauerin dabei. Der Mann mit dem Akkordeon, Herbert Mayer, war zu dieser Zeit bereits mein Freund und später Ehemann. Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Zeiten bei Glasersch und später auch an die Anfänge des Pfarrorchesters, das von den Mitgliedern der Sonny-Boys ins Leben gerufen wurde. Zu der Zeit wurde Idealismus noch groß geschrieben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
Helma Mayer
LikeLike
Hallo Karl,
ich wünsche Dir für die bevorstehende OP alles Gute und hoffe, daß Du die tolle Arbeit bald fortsetzen kannst!
Bis dann
Gruß
Manfred
LikeLike
Hallo Herr Abel,
sehr schön, auch aus der Ferne, über meine Heimat lesen zu können.
Vielen Dank dafür und weiter so.
Grüsse
Georg Jolly
Mallorca
LikeLike
Guten Tag Karl und Familie.
Man macht vieles im Leben. Aber die Familie muß dahinter stehen.Als ehemaliger Nachbar von Deinen Eltern und Geschwistern und als echter
Rohrbacher sage ich Dir, Deiner Frau und den Kindern danke für diese Arbeit. Mit allen die vor mir ihren Kommentar geschrieben haben stimmen wir zu.Wünschen Dir und Deiner Familie Gesundheit, viel Schaffenskraft und Glück.
Liesel u.Harald Allmannsberger
LikeLike
Auch als „Nicht-Rohrbacher“ finde ich die Seiten richtig toll und habe sie mehrmals mit grossem Interesse gelesen. Lieber Karl Abel, herzlichen Glückwunsch zu dieser grossartigen Arbeit.
Manfred Sexauer
LikeLike
Hallo Karl,
vielen Dank für diesen schönen Sonntag am Bodensee,wo wir uns das erste Mal gesehen und kennengelerrnt haben.Es war ein wunderschöner Sonnentag,als wir am schwäbischen Meer spazieren gingen.Und meine Erinnerungen an Rohrbach wieder aufleben konnte,ich erkannte noch einiges aus meiner Jugendzeit,und was mein Freund Horst Wahrheit und ich alles angestellt hatten.
Vielen lieben Dank für das Rohrbachbuch,meine Lebensgefährtin liest mir immer wieder in Rohrbacherisch etwas aus diesem interesanten Buch vor,zum kreische,saan isch.Sie hört halt unseren Dialekt gerne.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute für diese wunderbare Seite,und nie aufgeben,so jemanden wie Du es bist, braucht eben Rohrbach.
Wir sehen uns wieder auf alle Fälle
Dir und Deiner Familie viele Grüße aus dem Schwabenland
Hansi
LikeLike
Sehr geehrter Herr Abel,
Sie werden sich etwas wundern, wenn ich als Berliner an Sie bezüglich Rohrbach-Nostalgie schreibe. Mit dem „Hasehannes“ /Johann Allmannsberger verbindet mich eine Menge; ich habe als Berliner Ferienkind von 1953-1964 jedes Jahr meine Schulferien in Rohrbach im Hause „Hase-Hannes“ verbracht und stehe noch heute mit Familie Michael Allmannsberger in Verbindung. Ich habe viele schöne Erinnerungen an Rohrbach und vor allem mit seinem Sohn Adolf, mit dem ich viele Radtouren durchs schöne Saar- land unternommen habe. Als Berliner Stadtkind war ich natürlich begeisterter Pferdefreund und bin in den Anfangsjahren sehr oft durchs Dorf mit dem Fuhrwerk mitgelaufen. Die Bilder vom Hase-Hannes mit Sohn Adolf haben wieder eine Menge Erinnerungen aus der Hochstr. 12 hervorgerufen. Vielen Dank für die Erstellung der Webseite. Über Michael Allmannsberger erfahre ich ja immer die Neuigkeiten aus Rohrbach; in Zeitabständen bin ich auch immer mal in Rohrbach und durchstreife die „Gegend“. Aber auch der „Eisleiner“ sagt mir etwas. Ich würde mich freuen, mal von Ihnen zu hören.
Mit freundliche Grüßen
Peter Gärtner
LikeLike
Lieber Karl,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner sehr gelungenen Seite. Ich freue mich immer wieder, als gebürtiger Rohrbacher etwas über das alte Rohrbach zu lesen. Schließlich habe ich die Rohrbacher Originale wie z.B.den „Hasehannes“ und den Leiner auch noch „live“ erlebt, es kommen dann die Erinnerungen an meine Kindheit wieder hoch.
Sehr schön! Weiter so.
Es grüßt Dich aus Berlin
Günter
Günter
LikeLike
Hallo Karl,
Die Berichte über den Festumzug und den SV R sind wirklich super und reichlich mit Infos ausgestattet. Bin gespannt über deinen Beitrag zur Jugendabteilung….und mehr.
Gruss aus Gersheim
Christian
LikeLike
Ja, mal wieder sehr interessant. Vor allem auch deshalb, weil mich das Ganze an meine Jugendzeit erinnert, wo ich in bescheidenem Umfang bei dem Bau des Weihers mitgeholfen habe.
Damals habe ich als Gymnasiast (Altsprachliches Gymnasium Speyer) in den Sommerferien beim Bauhof der Gemeinde Rohrbach ein paar Mark verdient und kann mich erinnern, auch am Weiher gearbeitet zu haben. Was, das weiß ich heute nicht mehr. Irgendwie ist mir das aber in Erinnerung geblieben.
Viele Grüße aus der Hauptstadt
Günter
LikeLike
Kommentar verfassen