Rohrbach Nostalgie wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2012

Weihnachtliche Dorfmitte Rohrbachs
Die Obere Kaiserstraße in der Weihnachtszeit (Foto: Walter Gehring)

Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite http://www.rohrbach-nostalgie.de möchte ich auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012 wünschen.

Überall werden im Moment Jahresrückblicke gehalten. Zeit auch für mich, das abgelaufene erste Jahr meiner Website Revue passieren zu lassen. Die Seite http://www.rohrbach-nostalgie.de  hat sich im Laufe des Jahres 2011 als eine große Bereicherung für die kulturhistorische Geschichte Rohrbachs erwiesen. Das soll kein Eigenlob sein, sondern eine Danksagung an alle, die mich im Hintergrund mit Informationen und Bildmaterial tatkräftig unterstützt haben.

Rückblick

Am Sonntag, den 30. Januar gestartet, wurde die Seite mittlerweile fast 18.000 x angeklickt. Artikel über

  • die Pfarrfamilienabende des Kirchenchores St. Johannes,
  • die Rohrbacher Tanzkapellen,
  • die 800-Jahrfeier Rohrbachs im Jahre 1981,
  • die Faasenacht in den 50er Jahren,
  • die Geschichte der Evangelischen Volksschule,
  • den Festumzug anlässlich der 100-jährigen Selbständigkeit der Gemeinde Rohrbach,
  • das Sportlerunglück 1948 bei Breitfurt
  • den ersten DJ im Saarland Egon Wittmer
  • das Rohrbacher Entsorgungsunternehmen „Hase Hannes & Sohn“
  • das Gesangsquartett „Die 4 Bierkehlchen“  oder
  • die „Doppel Jäbs“

erfreuten sich einer großen Leserschaft. Die vielen Einträge unter den jeweiligen Artikeln bzw. im Gästebuch zeugen davon, dass meine Idee offenbar vielen Rohrbach-Interessierten Freude bereitet.

Vor allem ehemalige Rohrbacher, die schon etliche Jahre in Australien, den USA und in Kanada leben, sind große Fans geworden. Hier möchte ich stellvertretend Else Bens, geborene Jochum hervorheben. Sie lebt bereits seit 1967 in Kanada und hat durch Rohrbach Nostalgie wieder eine Verbindung zu Ihrer Heimat gefunden.

Dank an alle Helfer

Der Erfolg der Seite hat viele Väter (und Mütter): ohne die Mithilfe von einigen fleißigen Mitstreitern, könnte ich diese Seite nicht in dieser Form und mit diesem Aufwand produzieren.

Deshalb möchte ich an dieser Stelle ein paar Worte des Dankes aussprechen:

  • Bedanken möchte ich vor allen Dingen bei Walter Gehring, Albert Senzig, Werner Schmitt, Friedrich Müller, Rainer Freyer und Marietta Schwarz, die mir unermüdlich Bild- und Textdateien zur Verfügung gestellt haben.
  • Auch bei den vielen Rohrbacher Bürgern, die mir Bilder aus Ihrem Privatarchiv zum Einscannen gegeben haben.
  • Nicht zuletzt Worte des Dankes an die großzügige Unterstützung der Rohrbacher Heimatfreunde und ihren Vorsitzenden Kurt Wachall sowie Dieter Wirth vom Stadtarchiv St. Ingbert.

Ausblick auf 2012

Für die nähere Zukunft sind folgende Artikel geplant, u.a.

  • TG 1912 Rohrbach wird 100 Jahre alt
  • Willi Hardeck – Ein Rohrbacher Fotografenmeister
  • 75 jähriges Bestehen der Christuskirche
  • Jugendfußball in Rohrbach
  • Die St.Georgs-Pfadfinder
  • Die freien Pfadfinder „Die Wikinger“
  • Firma Ernst Heckel „Die Kathrin“
  • Firma Theodor Jansen
  • Die Pestalozzischule
  • Die Geschichte der Rohrbacher Siedlung
  • Die Geschichte der Kaiserstraße in Rohrbach
  • Die Rohrbacher Heimatfreunde werden 30 Jahre alt
  • Alfred Lefebre – Deutschlands berühmtester Turnclown
  • Von der Stahlhelmkapelle zum Musikverein
  • Die Kath. Volksschule – Die Jahrgänge 1944-1947

An dieser Stelle möchte ich nochmal eine Bitte aussprechen, mir für die o.a. Artikel Fotos oder Zeitungsartikel zur Verfügung zu stellen. Nach dem Einscannen werden die Fotos schnellstens wieder zurückgegeben. Selbstverständlich nehme ich auch gerne selbst eingescannte Fotos entgegen. Allerdings sollte die Qualität doch mindestens 300 dpi haben.

Ich bin also voller Tatendrang, noch viele interessante, nostalgische Rohrbacher Artikel zu schreiben. Ab und zu werde ich auch ältere Artikel mit neuen Fotos aktualisieren, so z.B. die Rohrbacher Faasenacht in den 50er und 60er Jahren. Es lohnt sich also immer wieder in  ältere Beiträge reinzuklicken. Ich werde auch im neuen Jahr mein Bestes geben. Bleiben Sie also mir und http://www.rohrbach-nostalgie.de verbunden.

Ihr Karl Abel

4 Antworten zu „Rohrbach Nostalgie wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2012”.

  1. Möchte Euch allen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Macht weiter so.
    LG:Christa

    Like

  2. Hallo Herr Abel,

    ich wünsche Ihnen auch eine angenehme Adventszeit, ein frohes Fest und alles Gute für 2012.

    Mit großem Interesse verfolge ich als “junger” Rohrbacher Ihre interessanten Berichte und Anekdoten, die diesen Ort prägen, in dem ich sehr gerne lebe. Mit Ihrer gut recherchierten Sammlung an Berichten stiften Sie für mich Identität! Vieles schlummert in Archiven und in Köpfen von Zeitzeugen, Sie machen dieses in liebevoller Arbeit online verfügbar, dafür danke ich Ihnen.

    Mit großer Spannung warte ich auf die Berichte des nächsten Jahres. Der Musikverein Rohrbach feiert nächstes Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Zusammen mit Günter Weiland bin ich für unsere Festschrift redaktionell tätig. Sehr gerne können wir uns im Bezug auf Textmaterial und Bilder, welche wir die letzten Monate sammelten austauschen für Ihren Beitrag “Von der Stahlhelmkapelle zum Musikverein”.

    Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und weiterhin viel Schreibfreude!

    Beste Grüße

    Johannes Fettig

    Like

  3. Hallo Karl!
    An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank
    für deinen unermüdlichen Einsatz und deine
    Verdienste um die ganze Rohrbach Geschichte.
    Besonderen Dank für deine Hilfe,die ich schon
    des öfteren von dir in Anspruch nehmen durfte.
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes
    Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches
    neues Jahr.
    Prosit! Günter Jung

    Like

  4. Avatar von Marietta Schwarz
    Marietta Schwarz

    Lieber Karl,
    an dieser Stelle Dir und Deiner Familie ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Start in das
    Neue Jahr 2012.
    LiebeGrüsse
    Marietta

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: