„Heimat sind die Menschen, die uns verstehen und die wir verstehen“. Unter diesem Motto von Max Frisch bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2020 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Weiterlesen
Autor: Karl Abel
Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren – Fotoband „Dehemm in Rohrbach“
Die Rohrbacher Heimatfreunde haben sich jetzt etwas Besonderes einfallen lassen. Ein passendes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für alle heimatverbundenen Rohrbacher. Weiterlesen
Wirtschaft „Zum müden Wanderer“ – Ein Rohrbacher Gasthaus mit vielen originellen Namen
Kaum ein Haus in Rohrbach kann so viele originelle Namen aufweisen wie das einstige Anwesen an der Drehscheibe, in Rohrbach – das Eckhaus in der Obere Kaiserstraße Nr. 125 – Bahnhofstraße, in dem sich seit 2007 eine Tierarztpraxis befindet. Weiterlesen
Die Toten Hosen in der Toten Hose – Eine kultige Punkkneipe in Rohrbach
Die Katholische Volksschule Rohrbach – Geburtsjahrgänge 1949-1950
Unsere Reihe über die Katholische Volksschule Rohrbach wollen wir heute mit den Geburtsjahrgängen 1949 bis 1950 fortsetzen. Weiterlesen
Die Geschichte der Weltfirma Ernst Heckel (Kathrin) zu Thyssenkrupp in Rohrbach – Teil 1
„Ich hann off de Kathrin geschafft“ . Diesen Ausspruch hörte man früher öfters in Rohrbach und in den umliegenden Orten. Gemeint war die frühere Firma Ernst Heckel (heute Thyssenkrupp). In einem mehrteiligen Artikel will ich die wechselhafte Firmengeschichte beleuchten.
Die Kindergärten in Rohrbach – Schwesternhaus Teil 2

Am 19. Juni 1994 findet das letzte Kindergartenfest im Jugendheim statt. Pfarrer Georg Dahl hält die Abschiedsrede.
Mit dem zweiten Teil der Serie über die Rohrbacher Kindergarten will ich heute über den Kindergarten im Schwesternhaus berichten. Dieser Kindergarten war 1908 als Spielschule eröffnet und 1994 geschlossen worden. Weiterlesen
Der Bau der Autobahn bei Rohrbach

Spatenstich am 11. August 1956 zur Autobahn Saarbrücken – Homburg in Rohrbach bei Schmittsbrunnen durch den saarländischen Staatskommissar Erich Schwertner
Der Bau einer Autobahn wurde im Saarland bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts geplant, konnte aber aufgrund der Kriegsereignisse nie in die Tat umgesetzt werden. Weiterlesen
Frohe Weihnachten ein gutes Neues Jahr 2019 wünscht Rohrbach Nostalgie
Wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr von Rohrbach Nostalgie seinem Ende zu. Allen Besuchern und Besucherinnen meiner Webseite möchte ich auf diesem Wege Weiterlesen
Alle Jahre wieder – Die Rohrbacher Heimatfreunde präsentieren den Heimatkalender 2019
„Heimat entdeckt man erst in der Fremde“ Unter diesem Motto von Siegfried Lenz bieten die Rohrbacher Heimatfreunde auch für das kommende Jahr 2019 wieder einen kulturhistorischen Kalender an. Weiterlesen